• Media type: Book
  • Title: Bindung als sichere Basis : Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie
  • Work titles: A secure base
  • Contributor: Bowlby, John [VerfasserIn]; Hillig, Axel [ÜbersetzerIn]; Hanf, Helene [ÜbersetzerIn]; Stahl, Burkhard [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Stahl, Oslind [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Holmes, Jeremy [VerfasserIn eines Geleitwortes]
  • imprint: München; Basel: Ernst Reinhardt Verlag, [2010]
  • Issue: 2. Auflage
  • Extent: XIV, 149 Seiten; 22 cm
  • Language: German; English
  • ISBN: 9783497021628
  • RVK notation: CQ 9022 : Einzelwerke
    DS 7130 : Kleinkinderziehung
    CQ 6200 : Kleinkind
    CQ 5200 : Entwicklung von Motivation und Gefühl
    CQ 6000 : Kindheit und Jugend
  • Keywords: Bindungstheorie
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 129-144
  • Description: Wie wächst ein Kind zu einem gesunden, ausgeglichenen und selbstsicheren Menschen heran? Die sichere Bindung an die Eltern ist die Basis, von der aus Kinder die Welt erkunden und sich entwickeln. Misslingt sie, können sich Eifersucht, Angst, Wut, Kummer oder Niedergeschlagenheit festigen und Menschen ein Leben lang belasten. John Bowlby schildert Anfänge, Grundkonzepte und empirische Prüfung der Bindungstheorie. Er zeigt, wie sich seine Erkenntnisse in der Psychotherapie anwenden lassen: Die Aufarbeitung früher Bindungserfahrungen im Erwachsenenalter hilft bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen und psychischer Probleme. Der Psychotherapeut übernimmt dann die Rolle der verlässlichen Basis für die Erkundung früherer Erfahrungen und Gefühle. Eltern erkennen, wie ihre eigene Bindungsgeschichte ihr Erziehungsverhalten gegenüber ihren Kindern prägt - damit leidvolle Bindungsbeziehungen nicht über Generationen weitergegeben werden.

copies

(0)
  • Due date: 2024/06/21
  • Status: On loan, place hold
  • Status: To be used in the library, no dispatch by interlibrary loan; delivery of photocopies possible