• Media type: Book
  • Title: Niemand ist ein Zigeuner : zur Ächtung eines europäischen Vorurteils
  • Contributor: Wippermann, Wolfgang [VerfasserIn]
  • imprint: Hamburg: Edition Körber-Stiftung, [2015]
  • Extent: 251 Seiten; 20 cm
  • Language: German
  • ISBN: 389684167X; 9783896841674
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 167
  • RVK notation: LB 48005 : Europa insgesamt
    MS 3500 : Sinti und Roma
  • Keywords: Europa > Antiziganismus > Geschichte
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 231-248
  • Description: Rezension: Der Autor (zuletzt ID-A 46/14) sieht im Antiziganismus ein gesamteuropäisches Vorurteil. Er beschreibt den historischen Ablauf, der zu Entstehung und Verbreitung führte und die in ihm enthaltenen "religiösen, sozialen, rassistischen und romantisierenden Elemente". Die unter Historikern umstrittene Frage "Völkermord" und die damit verbundene Kollaboration in Europa beantwortet er mit "Ja". Der Autor würdigt die deutsche Roma-Politik trotz ihrer Schwächen im Vergleich zu anderen westeuropäischen Staaten. Für die Zeit nach 1990 stellt er eine Verschlechterung der Integrationsmöglichkeiten fest, insbesondere in Osteuropa, wo auch die offizielle Politik als antiziganistisch eingestuft werden müsse. Ein besonderes Kapitel befasst sich mit Geschichte und Gegenwart der oft unrühmlichen "Zigeunerforschung". Das Buch bietet einen mit Beispielen, Glossar und vertiefenden Literaturangaben versehenen, gut lesbaren Überblick zu Geschichte und aktuellen Situation der Sinti und Roma und zum Stand der Forschung. - Neben R. Bauerdick: "Zigeuner" (ID-B 18/13) bzw. K. Bogdal: "Europa erfindet die Zigeuner" (ID-B 3/12). (2) (Herbert Lindenlaub)

copies

(0)
  • Due date: 2024/06/26
  • Status: On loan, place hold