• Media type: Book
  • Title: Das gekaufte Web : wie wir online manipuliert werden
  • Contributor: Firnkes, Michael [Author]
  • imprint: Hannover: Heise, 2015
  • Published in: Telepolis
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 316 S.; 23 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783944099088; 3944099087
  • RVK notation: ST 205 : Internet allgemein
  • Keywords: Online-Marketing > World Wide Web > Weblog > Content > Manipulation
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 315 - 316
  • Description: Der Autor, selbst ein Profi-Blogger, zeigt unterschiedliche Methoden der Manipulation durch - meist kommerzielle - Internet-Anbieter auf. Dabei kritisiert er eine Aufweichung von gewerblichen und redaktionellen Inhalten sowie die Kostenlos-Mentalität der Nutzer. (Rouven Hans)

    Der Autor, Informatiker und selbst Profi-Blogger (zuletzt ID-B 38/13), deckt unterschiedliche Methoden der Manipulation durch Anbieter im Internet auf. Er veranschaulicht dieses unter anderem an Beispielen von gezielter Desinformation, versteckter Propaganda oder auch gekauften "Google"-Platzierungen. Kenntnisreich zeigt er dann weitere Methoden des großen Geschäftemachens im Netz anhand von gefälschten Forenbeiträgen oder manipulierten Produktbewertungen. Firmes kritisiert dabei vor allem die zunehmende Aufweichung von kommerziellen und redaktionellen Inhalten im "gekauften Web". Außerdem appelliert er an die Nutzer, ihre Kostenlos-Mentalität zu überdenken. Der Verfasser wendet sich vor allem an netzpolitisch interessierte Personen, an Marketing-Fachleute, Journalisten sowie eben Blogger und plädiert für ein nachhaltiges und vor allem unabhängiges Internet. Der anspruchsvolle, aber auch für Laien verständliche, Titel aus der kritisch angelegten "Telepolis"-Reihe (zuletzt C. Meier: ID-A 26/15, vgl. N. Stampfl: ID-G 4/14) zu dem weiterhin aktuellen Thema dürfte auf eine größere Nachfrage stoßen. (2) (Rouven Hans)

copies

(0)
  • Status: Loanable