• Media type: Book; Conference Proceedings
  • Title: Beiträge zur Erforschung und Pflege der Volksmusik in Baden-Württemberg : Referate des Volksmusik-Symposiums in Ochsenhausen vom 23. - 27. Mai 1990
  • Contains: Es schlief ein Graf bei seiner Magd. Der Bauer von dem Odenwald. Dem Fürsten (Heil unserm Fürste, heil!). Das Badnerland (Das schönste Land in Deutschlands Gaun). Die Judentochter (Es war einmal eine Jüdin). O Isaak, o Jakob!. Der Herr von Braunschweig (Es wollt ein Kind zur Schule geh(e)n). Ich hab die Nacht geträumet (Liebeslied). Serbisch-deutsches Mischlied (Dje si bila, draga, wo warst du denn gewesen?). Fern der Heimat irr als Flüchtling (Flüchtlingslied). Die versetzte Uhr (Längst um neini geh ich so schleini‘). Ich hab gehört, ihr hätt‘ geschlacht‘ (Heischelied am Schlachtfest). Jagdruf (Auf, auf zum fröhlichen Jagen). Der Wildschütz (Das Jagen, das ist ja mein Leben!). Es ist scho Zeit zum Schlofegau. Wia machits deani Wanger?. Droben auf der rauhen Alb. Mei(n) Glück, des ist e Wage voll. Eine Linde stand im tiefen Tal. Tochter, witt heirate?. Grün ist der Holder. Ich bin ein Uhrmacher. Was ist dem Schneider sein Hochzeitsbraut?. Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel. Wo mag mein Christian sein. Es ist mir alles ein Ding. Ach, wenn ich an mein Schicksal denk. Ein mancher Eh’mann klagt. Jetzt haben mr un gsunge. Es ging ein Mädel in Walde. Am einsamen Ufer. Ei Mädel vom Lande
  • Contributor: Brenner, Helmut [Hrsg.]
  • Corporation: Landesmusikrat Baden-Württemberg
  • Event: Volksmusik-Symposium
  • imprint: Karlsruhe: Landesmusikrat Baden-Württemberg, 1990
  • Published in: Der Musikant ; Sonderbd.
  • Extent: 156 S.; Ill., Notenbeisp
  • Language: German
  • RVK notation: LC 87090 : Baden-Württemberg
  • Keywords: Baden-Württemberg > Volksmusik
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben

copies

(0)
  • Shelf-mark: 2.MB.8.1936
  • Item ID: 20161269
  • Status: Loanable, place order
Orders received from Mon - Fri by 1 pm are expected to be ready for you on the same day.