• Media type: Book; Still Image; Illustrated Book
  • Title: Iconication, Anatol Kotte
  • Contributor: Kotte, Anatol [FotografIn]; Barth, Nadine [HerausgeberIn]; Junker, Hans-Peter [VerfasserIn von ergänzendem Text]
  • Corporation: Hatje-Cantz-Verlag
  • imprint: Ostfildern, Deutschland: Hatje Cantz, 2015
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: [224] S.; überw. Ill; 350 mm x 280 mm
  • Language: German; English
  • ISBN: 9783775740357; 377574035X
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 317/04035
  • RVK notation: AP 94100 : Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotographen (CSN des Personennamens)
  • Keywords: Kotte, Anatol > Porträtfotografie > Berühmte Persönlichkeit > Geschichte 1986-2014
    Kotte, Anatol > Fotografie > Porträtfotografie > Geschichte 1982-2015
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Rihanna, John Turturro, Angela Merkel, Martin Kippenberger, Mario Draghi oder auch Miss Piggy verbinden zwei Gemeinsamkeiten: Sie sind weltberühmt und sie standen vor der Kamera von Anatol Kotte. Seine einzigartigen Porträtfotografien kennt man aus dem Time Magazine, der Zeit, dem Stern oder der L'Uomo Vogue. Aber was macht Kottes Fotografien besonders? Auf den ersten Blick sind sie kühl und distanziert, auf den zweiten emotional und dramatisch. Durch sie kommen die Porträtierten in den Genuss, eine ganz andere Seite von sich zu entdecken. Kotte nähert sich unvoreingenommen, sucht den besonderen Blick, die unerwartete Haltung oder Umgebung – bevorzugt in Schwarz-Weiß, immer bewegend. Zwischen die Porträts mischen sich auch überraschende Ansichten von Städten und Landschaften. Welt und Menschen werden zu Ikonen, und wir können einen ganz neuen Blick auf sie werfen. „Was die abgebildeten, so unterschiedlichen Persönlichkeiten möglicherweise eint? "Jeder, der etwas mit Hingabe macht, strahlt das auch aus", findet Kotte. Angela Merkel und Helmut Schmidt sind dabei, die Schauspieler Geraldine Chaplin und Moritz Bleibtreu genauso wie der Künstler Jörg Immendorff oder die Sängerin Rihanna. Auf den Titel geschafft hat es ein ganz anderer Weltstar: Miss Piggy, das berühmteste Schwein der Welt, in Morgenrock und mit Schlafbrille glamourös drapiert im Kingsize-Bett. "Ein Kollege fragte mich, was das solle. Das sei doch totale Irreführung." Aber das Bild sei ein Hingucker und treffe das, was er mit dem Titel "Iconication" meine: "Das Wort beschreibt nicht nur den Inhalt des Buches, sondern auch meine Art zu arbeiten. Was trägt mein Tun dazu bei, dass jemand eine Ikone wird?" Dabei sieht sich der Wahl-Hamburger, der für Magazine genauso arbeitet wie für die Werbung, keineswegs als Kunstfotograf, sondern bezeichnet sich lieber als Handwerker“ (welt.de)

copies

(0)
  • Shelf-mark: 2015 2 001302
  • Item ID: 34653897
  • Status: Place order for use in library, interlibrary loan possible
Orders received from Mon - Fri by 1 pm are expected to be ready for you on the same day.