• Media type: Book; Biography
  • Title: Friedrich von Bodelschwingh
  • Contributor: Schmuhl, Hans-Walter [Author]
  • imprint: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch-Verl., 2005
  • Published in: rororo ; 50687
  • Issue: Orig.-Ausg.
  • Extent: 153 S.; Ill; 190 mm x 115 mm
  • Language: German
  • ISBN: 3499506874; 9783499506871
  • RVK notation: BW 32062 : Biografien, zeitgenössische Berichte
    BO 6510 : bis 1918
    BW 32050 : Gesamtausgaben. Werke. Gesammelte Werke
    BP 4760 : Innere Mission
    DD 5361 : Sekundärliteratur
    BQ 8160 : Seit der Erweckungsbewegung
  • Keywords: Bodelschwingh, Friedrich von
    Bodelschwingh, Friedrich von
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 148 - [152]
  • Description: Einführung in Leben und Denken Friedrich von Bodelschwinghs (1831-1910), dem Begründer von Bethel. (Almuth Hochmüller)

    "Weil uns Barmherzigkeit widerfahren ist, darum werden wir nicht müde": Die Grabinschrift des großen deutschen Protestanten umgreift die Pole seines Lebens. Getragen von tiefem Glauben hat sich der 1831 geborene Theologe in lebenslangem Einsatz für diakonische Aufgaben eingesetzt. 1872 zum Leiter der Bethel'schen Anstalten ernannt, trieb er den Ausbau so erfolgreich voran, daß sich Bethel unter seiner Führung zum größten Hilfswerk der Inneren Mission in Deutschland entwickelte. Der Autor, als habilitierter Historiker mit etlichen Publikationen zur Diakoniegeschichte hervorgetreten, schildert dieses beispielhaft selbstlose Leben mit engagiertem Ernst, die Stadien von Bodelschwinghs privater wie beruflicher Entwicklung präzise, mit vielen Zitaten belegt, nachzeichnend. Wie die bisherigen Titel der eingeführten Reihe "Rowohlts Monographien" ein gründlich recherchierter Text, der, ergänzt durch Porträts und Zeichnungen sowie einem ausführlichen Anhang, ein umfassendes Bild dieser großen Persönlichkeit vermittelt. Überall einsetzbar und empfehlenswert. (1 S) (Almuth Hochmüller)

copies

(0)
  • Status: Loanable