• Media type: Book
  • Title: Soziale Bibliotheksarbeit : "Kompensationsinstrument" zwischen Anspruch und Wirklichkeit im öffentlichen Bibliothekswesen
  • Contributor: Schulz, Manuela [VerfasserIn]
  • imprint: Berlin: Simon Verlag für Bibliothekswissen, 2009
  • Extent: 111 Seiten; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783940862105
  • RVK notation: AN 69300 : Öffentliche Bibliotheken, Volksbüchereien, Public Library
    AN 66000 : Bibliothek und Gesellschaft
  • Keywords: Deutschland > Soziale Bibliotheksarbeit > Geschichte 1970-2007
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis Seite 99-111
    Deutsch
  • Description: Gegenwärtig dominiert nicht mehr das in den 1970er Jahren vorherrschende Verständnis Sozialer Bibliotheksarbeit, bei dem "Benachteiligte" wie Patienten und alte Menschen das inhaltliche Konzept bestimmten. Gerade die sich seit mehreren Jahren abzeichnende strukturelle bzw. Jugendarbeitslosigkeit, Integrationsprobleme und öffentlich thematisierte Bildungsunterschiede veranlassen Bibliothekare, sich intensiver mit der Problematik auseinanderzusetzen. Bedeutungsumfang des Begriffs, die Entwicklung des dahinter stehenden Konzepts und der mit diesem verbundenen Optionen, Chancen und Probleme werden betrachtet, und somit versucht, Wesen und Merkmale sogenannter Sozialer Bibliotheksarbeit herauszufiltern. Diese lösen sich gleichzeitig mit der Erkenntnis auf, dass es im Kern um nichts anderes als öffentliche Bibliotheksarbeit geht. Das Buch analysiert die verschiedenen Sichtweisen auf das Konzept der Sozialen Bibliotheksarbeit in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis heute, die Rolle Tragweite und Möglichkeiten, die dem unter dem diesem Begriff erfassten konzeptionellen Spektrum in diesem Zusammenhang zukommen.

copies

(0)
  • Status: Loanable