• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Polizei und Fremde – Fremde in der Polizei
  • Contains: Preliminary; Begrüßung - Einleitende Worte; Ethnische Vielfalt im eigenen Land: Eine nicht nur sprachliche Herausforderung im Innen- und Außenverhältnis der Polizei; Fremde als Belastung und Gefährdung Zu einigen Bewertungsstrategien der 90er Jahre1; Zivile Einsatztrupps in ethnisch segregierten Stadtteilen Duisburgs1; Interaktion und Kommunikation zwischen Polizei und Migranten: Die Polizeiausbildung in Baden-Württemberg auf dem Prüfstand; „Was mach ich denn, wenn so´n Türke vor mir steht?": Zur interkulturellen Qualifizierung der Polizei1
    Berufliche Identität von Polizisten1 mit Migrationshintergrund„Türkisch reden und Deutsch denken" - und manche wollen es auch umgekehrt: „Ethnische Minderheiten" in der Polizei - eine Untersuchung zur Integrationsleistung des staatlichen Gewaltmonopols1; Polizei und Fremde - Künftig gemeinsam als Verbündete?!; Die (V)ermittler: Anwerben von Polizisten mit Migrationshintergrund in Deutschland1; Thema: Frankfurter Modellprojekt „Polizei und Migrantinnen und Migranten im Dialog"; Die Reichweite von Interkultureller Kompetenz; Back matter
  • Contributor: Liebl, Karlhans [Other]
  • imprint: Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (246S. 11 Abb, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-531-91467-1
  • ISBN: 9783531914671
  • Identifier:
  • RVK notation: MS 6850 : Gericht, Richter, Rechtsprechung, Polizei
  • Keywords: Einwanderer > Polizei > Interaktion
    Polizeibeamter > Migrationshintergrund
    Einwanderer > Polizei > Interaktion
    Polizeibeamter > Migrationshintergrund
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Fremde oder ethnische Minderheiten und das Verhalten der Polizei ihnen gegenüber ist Gegenstand schon langjähriger Diskussion. Der Tagungsband, der auf eine Tagung an der Deutschen Hochschule der Polizei zurückgeht, stellt den bisherigen Forschungsstand dar und gibt Ausblicke auch auf zukünftige Entwicklungen.

    ""Fremde"" oder ethnische Minderheiten und das Verhalten der Polizei ihnen gegenüber ist Gegenstand schon langjähriger Diskussion. Der Tagungsband, der auf eine Tagung an der Deutschen Hochschule der Polizei zurückgeht, stellt den bisherigen Forschungsstand dar und gibt Ausblicke auch auf zukünftige Entwicklungen