• Media type: E-Book
  • Title: Klinikmanual Chirurgie
  • Contains: CONTENTS; A. Notfälle und Leitsymptome; 1 Notfälle; 2 Leitsymptome - Differenzialdiagnose; B. Allgemeine perioperative Maßnahmen; 3 Allgemeine Operationsvoraussetzungen; 4 Postoperatives Management; C. Allgemein- und Viszeralchirurgie; 5 Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse; 6 Erkrankungen des Ösophagus; 7 Erkrankungen von Magen/Duodenum; 8 Erkrankungen von Dünndarm,Kolon und Rektum; 9 Proktologische Erkrankungen; 10 Erkrankungen der Leber; 11 Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege; 12 Erkrankungen des Pankreas; 13 Erkrankungen der Milz; 14 Erkrankungen des Zwerchfells
    15 Erkrankungen von Nebenniere und Retroperitoneum16 Hernien; D. Gefäßchirurgie; 17 Erkrankungen der Arterien; 18 Erkrankungen der Venen; E. Thoraxchirurgie; 19 Erkrankungen der Lunge; 20 Erkrankungen der Pleura; F. Traumatologie; 21 Frakturen der oberen Extremität; 22 Frakturen der unteren Extremität; 23 Frakturen am Körperstamm; 24 Luxationen; 25 Weichteilverletzungen; G. Komplikationen und Begleiterkrankungen; 26 Allgemeine postoperative Komplikationen; 27 Allgemeinmedizinische Probleme; H. Medikamente; 28 Medikamente; Stichwortverzeichnis
  • Contributor: Zünd, Michael [Author]; Lange, Jochen [Other]; Lüdin, Markus [Other]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: 1 Online-Ressource (digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-540-72508-4
  • ISBN: 9783540725084; 9783540725077; 3540725075
  • Identifier:
  • RVK notation: YI 1500 : Kompendien, Repetitorien, Kurzdarstellungen
  • Keywords: Chirurgie
    Chirurgie
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Manchmal muss es schnell gehen: Keine Zeit, lange zu blättern, Sie brauchen die gewünschte Information schnell, präzise und zuverlässig. Das Klinikmanual Chirurgie bietet das notwendige Wissen zu Notfällen, Leitsymptomen, zur Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie zur Traumatologie und zu Medikamenten. Das lesefreundliche Layout und die konsequente Gliederung in Anamnese und Klinik, Diagnostik, Differentialdiagnosen, Sofortmaßnahmen, OP-Vorbereitung und postoperative Maßnahmen erleichtern den schnellen Zugriff auf die Informationen.

    Wenn's schnell gehen muss haben Sie keine Zeit, lange zu blättern Sie brauchen die gewünschte Information: schnell präzise und zuverlässig. Das Klinikmanual macht's möglich. Hier finden Sie zu den Themen Notfälle Leitsymptome Allgemein- , Viszeral-, Thorax und Gefäßchirurgie Traumatologie Medikamente alles, was Sie in der Ambulanz und auf Station wissen müssen. Konsequent gegliedert in: Anamnese und Klinik Diagnostik Differentialdiagnosen Sofortmaßnahmen OP-Vorbereitung postoperative Maßnahmen und natürlich in nutzerfreundlichem Layout (für ein Lesen ohne Lupenbrille) Klinikmanual Chirurgie: Damit Sie in einer Flut aus Information nicht baden gehen, sondern jederzeit einen kühlen Kopf für die richtige Entscheidung behalten.