• Media type: E-Book
  • Title: Bildatlas der Lungen- und Pleurasonographie
  • Contributor: Mathis, Gebhard [Author]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2010
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (X, 258S. 718 Abb., 226 Abb. in Farbe, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-642-03567-8
  • ISBN: 9783642035678
  • Identifier:
  • RVK notation: YR 4502 : Atlanten, Abbildungswerke
    YR 4503 : Kompendien, Repetitorien, Leitfäden, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht
  • Keywords: Lungenkrankheit > Ultraschalldiagnostik
    Lungenkrankheit > Ultraschalldiagnostik
  • Origination:
  • Footnote: "Mit 718 Abbildungen, zum grossen Teil in Farbe
    Includes bibliographical references and index
  • Description: Die Sonographie von Lunge und Pleura hat sich in den letzten Jahren in der Praxis etabliert. Das einzige deutschsprachige Werk zum Thema bietet Informationen zur Diagnostik, Befundung und Verlaufskontrolle, zu Gerätetechnik und Bildartefakten sowie zur bildgebenden Stufendiagnostik. Alle Abbildungen sind hochwertig und auf dem neuesten Stand der Technik. Die 5. aktualisierte Auflage wurde u. a. um Abschnitte zur Kontrastunterstützten Sonographie (KUS) erweitert und an die neuesten europäischen, deutschen und österreichischen Leitlinien angepasst.

    "Der Schallkopf als Stethoskop Kleinere, tragbare Ultraschallgeräte, die immer dabei sind, ermöglichen die ""Bedside-Sonographie"". Moderne Technik liefert Bilder höchster Qualität - Kosten sparend, ohne Belastung für den Patienten. Die Lungen- und Pleurasonographie ist inzwischen breit etabliert - in den letzten Jahren haben sich die Untersuchungszahlen vervielfacht. Grundlagen. Indikationen, Gerätetechnik, Bildartefakte, Untersuchungsgänge Diagnostik, Befundung, Verlaufskontrolle, Ausführliche Darstellung der bildgebenden Stufendiagnostik, mit Praxistipps und Hinweisen auf Fehlerquellen, inklusive detaillierter Darstellung der Ultraschalluntersuchung des Mediastinums (endobronchialer Schall, transösophagealer Schall) Umfangreiches einzigartiges Bildmaterial. Hochwertige Abbildungen nach neuester Technik Vollständig neue Kapitel und Inhalte u.a.: Entscheidungsfindung ""Vom Symptom zur Diagnose"", Vaskularisation der Lunge, Kontrastunterstützte Sonographie (KUS) State of the art von den Meinungsbildnern des deutschsprachigen Raums. DAS Standardwerk für die Lungen- und Pleurasonographie."