• Media type: E-Book
  • Title: Nicht ärgern – ändern! Raus aus dem Burnout
  • Contains: Vorwort; Über den Autor; Inhaltsverzeichnis; Kennen Sie das ?; 1 · Burnout verstehen; 2 · Einstellungen und Denken; 3 · Widerstandsfähigkeit/Arbeitsorganisation; 4 - Burnout-Stopp - Fangen Sie bei sich an; 5 - Energiesparprogramme; 6 · Bewältigungsstrategien; 7 - Ihr Beruf ändert sich - verändern Sie sich!; 8 · Berufspolitische Anmerkungen; In aller Kürze; Literatur; Stichwortverzeichnis;
  • Contributor: Quernheim, German [Author]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2010
  • Published in: Top im Gesundheitsjob
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: 1 Online-Ressource (VIII, 158S. 15 Abb, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-642-05130-2
  • ISBN: 9783642051302
  • Identifier:
  • RVK notation: XE 7200 : Allgemeines
  • Keywords: Helfender Beruf > Burnout-Syndrom
  • Origination:
  • Footnote: "Top im Gesundheitsjob
    Includes bibliographical references and index
  • Description: " Nicht ärgern - ändern! Gerade in Berufen, in denen man es mit kranken Menschen zu tun hat, ist die Belastung für die Mitarbeiter besonders hoch - und damit auch das Risiko des Burnout. So denkt allein in der Pflege jede 5. Pflegekraft mehrmals im Monat darüber nach, aus dem Beruf auszusteigen. Zu viele Patienten in zu kurzer Zeit, ständige Neuerungen durch immer neue Gesetze, das immer schlechte soziale Gewissen... Gründe gibt es viele. Doch statt sich immer nur zu ärgern, in Gedanken schon die Kündigung formulierend, kann man sein ""Schicksal"" auch selbst in die Hand nehmen. Ändern heißt die Devise! Anhand von Beispielen aus dem Alltag gibt der Autor German Quernheim zahlreiche Tipps und Tricks: knapp, humorvoll und umsetzbar. Mit zahlreichen Selbsttests, Übungen und Trainingsprogrammen"