• Media type: E-Book
  • Title: Nutzfahrzeugtechnik : Grundlagen, Systeme, Komponenten
  • Contributor: Appel, Wolfgang [Author]; Brähler, Hermann [Other]; Breuer, Stefan [Other]; Dahlhaus, Ulrich [Other]; Esch, Thomas [Other]; Hoepke, Erich [Other]; Kopp, Stephan [Other]; Rhein, Bernd [Other]; Hoepke, Erich [Other]
  • imprint: Wiesbaden; s.l.: Imprint: Vieweg+Teubner Verlag, 2013
  • Published in: ATZ/MTZ-Fachbuch
    SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 7., überarb. u. erw. Aufl. 2013
  • Extent: Online-Ressource (XXXII, 620 S. 579 Abb., 79 Abb. in Farbe, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-8348-2224-6
  • ISBN: 9783834822246
  • Identifier:
  • RVK notation: ZO 4200 : Fahrzeugbau; Kraftfahrzeugtechnik, Allgemeines
    ZO 4430 : Nutzfahrzeuge allgemein
    ZO 4440 : Nutzfahrzeuge zur Güterbeförderung (z.B.Lastkraftwagen)
  • Keywords: Nutzfahrzeug > Kraftfahrzeugtechnik
    Nutzfahrzeug > Kraftfahrzeugtechnik
  • Origination:
  • Footnote: "Praxis
    Includes bibliographical references and index
  • Description: Grundlagen der Fahrzeugtechnik -- Konzeption von Nutzfahrzeugen -- Lastkraftwagen- und Anhängerfahrgestell -- Nutzfahrzeugaufbauten -- Motor und Getriebe -- Elektrik und Elektronik -- Alternative Antriebe -- Hybridantriebe -- Dichtungstechnik.

    Das Buch behandelt alle Bereiche der Nutzfahrzeugtechnik. Diese kann in drei Bereiche unterteilt werden: die Typenkunde mit den rechtlichen Grundlagen, die Fahrgestellkonstruktion und die Antriebstechnik. Basierend auf den rechtlichen Vorschriften, deren Kenntnis ausschlaggebend für die Konfiguration eines Nutzfahrzeugs ist und der Fahrmechanik, werden die verschiedenen Nutzfahrzeugtypen vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist die Nutzfahrzeugaerodynamik, welche hier intensiv behandelt wird, da sie im Zuge der CO2-Diskussion einen wertvollen Beitrag leisten kann. Dabei steht das Verständnis des Gesamtfahrzeugs im Vordergrund. Der Leser wird über das Zusammenspiel von Einsatzzweck, gesetzlichen Vorgaben, Fahrphysik und den daraus folgenden Nutzfahrzeugkomponenten informiert. Diese 7. Auflage wurde um das Kapitel Elektronik erweitert und um Alternative Antriebe wie Hybridantriebe ergänzt. Grundlagen der Fahrzeugtechnik - Konzeption von Nutzfahrzeugen - Lastkraftwagen- und Anhängerfahrgestell - Nutzfahrzeugaufbauten - Motor und Getriebe - Elektrik und Elektronik Ingenieure in Praxis und Studium mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge Fachkräfte im Kfz-Handwerk und der Produktion Kundenberater der Lkw-Hersteller Fuhrunternehmer und Spediteure Die Herausgeber: Erich Hoepke ist technischer Journalist und Fachautor; Prof. Dr.-Ing. Stefan Breuer lehrt an der Hochschule Bochum. Die Autoren Wolfgang Appel, Daimler AG; Hermann Brähler, Technische Fachschule Fulda; Ulrich Dahlhaus, C. Freudenberg; Thomas Esch, FH Aachen; Stephan Kopp, MAN Nutzfahrzeuge; Bernd Rhein, BPW-Bergische Achsen.