• Media type: E-Book
  • Title: Projektmanagement für Ingenieure : Ein praxisnahes Lehrbuch für den systematischen Projekterfolg
  • Contributor: Jakoby, Walter [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2013
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection ; Computer Science and Engineering
  • Issue: 2., akt. u. erw. Aufl. 2013
  • Extent: Online-Ressource (XII, 359 S. 164 Abb. Mit 80 Einzel-Beispielen zur praktischen Anwendung der Methoden, 50 Übungsaufgaben, 130 Verständnisfragen, 4 Fallbeispielen, direkt einsetzbaren Formularen und Checklisten sowie einem Glossar als Mini-Lexikon, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-8348-2274-1
  • ISBN: 9783834822741
  • Identifier:
  • RVK notation: ZG 9230 : Betriebsablauf und -organisation (Strukturplanung, Projektmanagement)
  • Keywords: Projektmanagement
    Projektmanagement
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die Arbeit in Projektform gewinnt in Studium und Beruf immer mehr an Bedeutung. Projekte sind die Antwort auf kürzer werdende Innovationszyklen, steigenden Kostendruck und zunehmende personelle und fachliche Vernetzung. Das Management von Projekten wird in diesem Buch bei Grundlagenkenntnissen beginnend als durchgängiges Konzept dargestellt, bei dem Probleme zielgerichtet gelöst, Arbeitsprozesse strukturiert geplant und Projektteams termintreu geführt werden. Das Lehrbuch gibt allen in Projekten Tätigen eine praxisnahe Einführung in die Prozesse, Methoden und Tools des Projektmanagements. Die Anwendung der Methoden wird an vielen Beispielen aus den Bereichen IT, Software, Elektronik, Automation, Mechatronik und Bauwesen demonstriert; Fallbeispiele aus realen Projekten veranschaulichen den praktischen Nutzen; Formulare und Checklisten unterstützen die direkte Umsetzung; Verständnisfragen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels vertiefen und festigen das Wissen auf einem Niveau, das für die Leitung von Projekten erwartet wird. Der InhaltProjekte - Problemlösungsprozesse - Projektgründung - Projektorganisation - Strukturplanung - Projektschätzung - Ablauf- und Terminplanung - Risikomanagement - Kostenmanagement - Qualitätsmanagement - Projektsteuerung - Der Mensch im Projekt - Software-Werkzeuge Die ZielgruppeStudierende in technischen Studiengängen; Beteiligte in F&E-, Organisations-, Investitions- und IT-Projekten;Ingenieurbüros zur Anlagen-Planung und -Projektierung;Ingenieure und Ingenieurinne, Informatiker und Informatikerinnen in der Produktentwicklung; Der AutorWalter Jakoby gründete nach dem Studium und der Promotion die Fa. Autronic-Automatisierungstechnik GmbH. Er leitete zahlreiche Projekte zur Produktentwicklung in den Bereichen Software, Elektronik, Automation und Mechatronik. Seit seiner Berufung zum Professor lehrt und forscht er an der Fachhochschule Trier. Daneben ist er an der Universität Luxemburg, für die Zentralstelle für Fernstudien (ZFH) und als Projektberater für die Industrie tätig. Im Januar 2006 wurde er mit dem "Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet.