• Media type: E-Book
  • Title: FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Ballübungen : Instruktion und Analyse
  • Contributor: Bürge, Elisabeth [Author]; Spirgi-Gantert, Irene [Other]; Spirgi-Gantert, Irene [Other]; Suppé, Barbara [Other]
  • Published: Berlin; Heidelberg: Springer, 2013
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 5., vollst. überarb. Aufl
  • Extent: Online-Ressource (XVI, 195 S, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-642-22070-8
  • ISBN: 9783642220708
  • Identifier:
  • RVK notation: YT 8320 : Orthopädisches Turnen, Haltungserziehung, Bewegungstherapie
  • Keywords: Bewegungstherapie
    Bewegungstherapie
    Bewegungstherapie
    Bewegungstherapie
  • Origination:
  • Footnote: Includes bibliographical references and index
  • Description: Teil A: Ballübungen lernen und lehren: Motorisches Lernen -- Funktionelles Üben mit dem Ball -- Das Analysenkonzept -- Teil B: Körperabschnitte Becken, Brustkorb und Kopf: Einleitendes Kapitel; Dynamische Stabilisierung - potentielle Beweglichkeit des Beckens -- Der Cowboy -- Hula, Hula vor/zurück -- Die Waage -- Das Bett des Fakirs -- Die Schaukel -- Salamander-Krabbe -- Trab -- Die Ente -- Die Gallionsfigur -- Eslein streck dich -- Seeigel-Goldfisch -- Die Schere -- Die Seejungfrau -- Teil C: Körperabschnitt Beine: Einleitendes Kapitel; Mobilisation der Hüftgelenke - Dynamische Stabilisierung des Beines in Stützfunktion -- Die Brunnenfigur -- Der Osterhase -- Perpetuum mobile -- Die Unruh -- Der Delphin -- Die Cocktailparty.

    Mit dem Ball Bewegung lernen und lehren - diesen Baustein des FBL-Konzepts können Sie in Prävention und Therapie wirksam einsetzen und mit anderen Verfahren kombinieren: Der Ball fördert Fertigkeiten, die wesentlich für ein optimales Bewegungsverhalten sind, nämlich Reaktionsfähigkeit, dynamische Stabilisation und ökonomische Aktivität. Das Lehr- und Übungsbuch zeigt Ihnen ganz praktisch, wie die Ballübungen funktionieren und wie Sie Ihre Patienten dazu anleiten. In der 5. Auflage des "Ball-Buchs" sind die Übungen noch leichter verständlich und übersichtlicher dargestellt; illustrieren erstmals Farbfotos die Bewegungsabläufe anschaulich bis in die Details. Ganz neu ist die DVD zum Buch: Alle Ballübungen in Videofilmen: Beobachten Sie Susanne Klein-Vogelbach persönlich beim Demonstrieren und Instruieren der Übungen. Übungsblätter für Ihre Patientenschulung: Leicht verständliche bebilderte Anleitungen mit klaren Zeichnungen der Übungsabläufe - einfach ausdrucken und Ihren Patienten mitgeben.