• Media type: E-Book
  • Title: Gemeinsames Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern : Empirische Studien und juristische Expertisen
  • Contains: Nichteheliche Geburten in Deutschland -- Sorgerechtsregelungen bei nichtehelicher Geburt -- Analyse der Rechtsprechung und Rechtsvergleich  zur gemeinsamen elterlichen Sorge -- Ergebnisse der Befragung von Eltern nichtehelich geborener Kinder -- Befunde aus Interviews mit Fachkräften -- Zusammenfassung und Fazit.
  • Contributor: Jurczyk, Karin [Author]; Walper, Sabine [Other]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2013
  • Published in: Deutsches Jugendinstitut e.V ; 1
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XIX, 369 S. 45 Abb, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-00350-0
  • ISBN: 9783658003500
  • Identifier:
  • RVK notation: DR 4000 : Allgemeines und Deutschland
    PD 7860 : Elterliche Sorge, Erziehungsrecht, Religiöse Kindererziehung, Umgangsrecht, Pflegekindschaft
  • Keywords: Deutschland > Eheähnliche Gemeinschaft > Elterliche Sorge
    Deutschland > Eheähnliche Gemeinschaft > Elterliche Sorge
  • Origination:
  • Footnote: Includes bibliographical references
  • Description: Nichteheliche Geburten in Deutschland -- Sorgerechtsregelungen bei nichtehelicher Geburt -- Analyse der Rechtsprechung und Rechtsvergleich zur gemeinsamen elterlichen Sorge -- Ergebnisse der Befragung von Eltern nichtehelich geborener Kinder -- Befunde aus Interviews mit Fachkräften -- Zusammenfassung und Fazit.

    Wie passen rechtliche Regelungen, individuelles Verhalten sowie gesellschaftliches Verständnis von 'elterlicher Sorge' zusammen? Vor dem Hintergrund der aktuellen juristischen Debatte um das gemeinsame Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern dokumentiert dieses Buch neueste wissenschaftliche Befunde. Vorgestellt werden unter anderem Auswertungen der amtlichen Statistik, insbesondere Ergebnisse eigener quantitativer und qualitativer Befragungen von Eltern, die zum Zeitpunkt der Geburt eines gemeinsamen Kindes nicht miteinander verheiratet waren, sowie von einschlägigen Fachkräften aus Standes- und Jugendämtern. Diese Ergebnisse werden im Kontext juristischer Analysen diskutiert, die einen internationalen Vergleich und die rechtshistorische Entwicklung umfassen. Der Inhalt Nichteheliche Geburten in Deutschland.- Sorgerechtsregelungen bei nichtehelicher Geburt.- Analyse der Rechtsprechung und Rechtsvergleich zur gemeinsamen elterlichen Sorge.- Ergebnisse der Befragung von Eltern nichtehelich geborener Kinder.- Befunde aus Interviews mit Fachkräften.- Zusammenfassung und Fazit Die Zielgruppen FachwissenschaftlerInnen aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Rechtswissenschaften – insbesondere mit dem Interessenschwerpunkt Familie.- PolitikerInnen.-Fachkräfte in der Beratung und sozialen Arbeit.- Interessierte Laien. Die Herausgeberinnen Dr. Karin Jurczyk ist Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V. München. Prof. Dr. Sabine Walper ist Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut e.V. München.