• Media type: E-Book
  • Title: Die Besteuerung der Kapitalgesellschaften
  • Contributor: Niehus, Ulrich [Author]; Wilke, Helmuth [Author]
  • imprint: Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2012
    Online-Ausg.
  • Issue: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
  • Extent: XVII, 348 S.; graph. Darst
  • Language: German
  • ISBN: 9783791031316
  • RVK notation: PP 4024 : Gesamtdarstellungen
    QL 820 : Besteuerung und Rechtsform
  • Keywords: Deutschland > Kapitalgesellschaft > Steuerrecht
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Verlässlicher Helfer für die Steuerpraxis. Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften: angefangen bei der persönlichen Steuerpflicht über die Einkommensermittlung bis hin zur Liquidation und Wegzugsbesteuerung. Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung sowie jüngste Gesetzesänderungen. Biographische Informationen Dr. Ulrich Niehus ist Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fachhochschule in Stralsund; Dr. Helmuth Wilke ist Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.

    Intro -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A Einführung -- I Rechtsnatur und Bedeutung der Kapitalgesellschaften -- II Konzeptionelle Grundlagen der Besteuerung von Kapitalgesellschaften -- 1 Begründung einer eigenständigen Körperschaftsteuer -- 2 Gestiegene Bedeutung der Gewerbesteuer für Kapitalgesellschaften -- 3 Folgen und Reichweite des Trennungsprinzips -- III Systeme der Vermeidung einer Doppel- bzw. Mehrfachbesteuerung -- 1 Anrechnungsverfahren -- 2 Halb- bzw. Teileinkünfteverfahren sowie 8b KStG -- 3 Abgeltungsteuer -- B Persönliche Steuerpflicht -- I Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht -- 1 Kapitalgesellschaften als Körperschaftsteuersubjekte -- 2 Geschäftsleitung oder Sitz im Inland -- 3 Doppelt ansässige Kapitalgesellschaften -- 3.1 Ausländische Kapitalgesellschaften mit Verwaltungssitzim Inland -- 3.1.1 Zivilrechtliche Einordnung -- 3.1.2 Steuerrechtliche Einordnung -- 3.2 Inländische Kapitalgesellschaften mit Verwaltungs- oder Satzungssitz im Ausland -- 4 Umfang der sachlichen Steuerpflicht -- 5 Beginn und Ende der Steuerpflicht -- 5.1 Beginn der Steuerpflicht -- 5.1.1 Vorgründungsgesellschaft -- 5.1.2 Vorgesellschaft -- 5.1.2.1 Echte Vorgesellschaft -- 5.1.2.2 Unechte Vorgesellschaft -- 5.2 Ende der Steuerpflicht -- II Beschränkte Steuerpflicht -- III Kapitalgesellschaften als Gewerbesteuerobjekt -- C Einkommensermittlung -- I Überblick, Grundlagen -- II Vom handels- zum steuerrechtlichen Bilanzergebnis -- III Im Gesellschaftsverhältnis begründete Vorgänge zwischen Gesellschaft und Gesellschafter -- IV Nichtabziehbare Aufwendungen -- 1 Nichtabziehbare Betriebsausgaben nach dem EStG -- 2 Nichtabziehbare Aufwendungen nach 10 KStG -- 2.1 Aufwendungen zur Erfüllung von Satzungszwecken -- 2.2 Steueraufwendungen -- 2.3 Geldstrafen.