• Media type: E-Book
  • Title: Verkaufen, Flirten, Führen : Persuasive Kommunikation - ein Überblick
  • Contains: Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen -- Persuasives „Argumentieren“ -- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen -- Kanäle der Persuasion -- „Persuasibility“: Wer lässt sich am einfachsten überzeugen? -- Persuasionsstrategien -- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken und Strategien: wie lässt sich ihr Erfolg erklären? -- Der Umgang mit persuasiven Rezepten.
  • Contributor: Schönbach, Klaus [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2013
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 2. Aufl. 2013
  • Extent: Online-Ressource (X, 158 S. 25 Abb, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-01718-7
  • ISBN: 9783658017187
  • Identifier:
  • RVK notation: AP 17520 : Psychologie
    AP 15500 : Akustische Formen (Rhetorik, Mundpublizistik)
    CV 3500 : Interpersonelle Kommunikation (verbale und nonverbale Kommunikation)
    QP 631 : Psychologische und soziologische Grundlagen der Werbung
  • Keywords: Kommunikation > Entscheidungsverhalten > Beeinflussung
    Kommunikation > Entscheidungsverhalten > Beeinflussung
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen -- Persuasives „Argumentieren“ -- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen -- Kanäle der Persuasion -- „Persuasibility“: Wer lässt sich am einfachsten überzeugen? -- Persuasionsstrategien -- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken und Strategien: wie lässt sich ihr Erfolg erklären? -- Der Umgang mit persuasiven Rezepten.

    Wie und warum gelingt es uns, andere Menschen dazu zu bewegen, etwas für uns zu tun – ein Produkt zu kaufen, uns zu helfen, sich (ver)führen zu lassen? Eine Einführung in die persuasive Kommunikation von einem der auch international bekanntesten deutschen Kommunikationswissenschaftler, auf mehr als 30jähriger Erfahrung mit Seminaren, Vorlesungen und Kursen aufgebaut – und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Augenzwinkernd, und doch seriös. Praktisch, und doch mit gründlichem theoretischen Hintergrund. Der Inhalt - Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen - Persuasives „Argumentieren“ - Werbung – Persuasion unter erschwerten Bedingungen - Kanäle der Persuasion - „Persuasibility“: Wer lässt sich am einfachsten überzeugen? - Persuasionsstrategien - Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken und Strategien – wie lässt sich ihr Erfolg erklären? - Der Umgang mit persuasiven Rezepten Die Zielgruppen - Studierende und Dozierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, PR, BWL, Soziologe, Politikwissenschaft - PolitikberaterInnen und JournalistInnen Der Autor Dr. Klaus Schönbach ist Professor für Allgemeine Kommunikationswissenschaft und Vorstand des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, Honorarprofessor der Zeppelin-Universität, Friedrichshafen/Bodensee, und Honorary Fellow der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR) der Universität Amsterdam.