• Media type: E-Book
  • Title: Familienpolitik vor Ort : Strukturen, Akteure und Interaktionen auf kommunaler Ebene
  • Contributor: Wunderlich, Holger [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2014
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (X, 352 S. 100 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-03760-4
  • ISBN: 9783658037604
  • Identifier:
  • RVK notation: MG 15988 : Aufgaben der Gemeinden und Kreise
    MS 1900 : Allgemeine Darstellungen
    QX 300 : Familienpolitik
  • Keywords: Deutschland > Gemeinde > Familienpolitik > Politikfeldanalyse
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Familie und Familienpolitik in Deutschland -- Politikfeldanalyse lokaler Familienpolitik -- Akteure und Akteurkonstellationen lokaler Familienpolitik -- Kommunales Management lokaler Familienpolitik.

    Familienpolitik gewinnt in immer mehr Städten, Kreisen und Gemeinden an Bedeutung. Ebenso setzen die familienpolitischen Strategien des Bundes und der Länder zunehmend auf der kommunalen Ebene an. Holger Wunderlich untersucht die Rahmenbedingungen, unter denen Familienpolitik auf der kommunalen Ebene zurzeit realisiert wird. Dabei zeigt sich, dass die strukturelle und kommunikative Organisation der Kommunen noch nicht in ausreichendem Maße auf die Bearbeitung familienpolitischer Themen ausgerichtet ist. Der Autor identifiziert Strategien und konkrete Ansatzpunkte, mit denen die familienpolitischen Strukturen und Prozesse optimiert und eine nachhaltige Familienpolitik vor Ort begünstigt werden können. Der Inhalt Familie und Familienpolitik in Deutschland Politikfeldanalyse lokaler Familienpolitik Akteure und Akteurkonstellationen lokaler Familienpolitik Kommunales Management lokaler Familienpolitik Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Verwaltungsforschung und Sozialen Arbeit PraktikerInnen in der Familienpolitik, insbesondere in Kommunalverwaltungen Der Autor Holger Wunderlich ist Verwalter einer Professur für empirische Sozialforschung an der Fakultät für Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel).