• Media type: E-Book
  • Title: Amazon kennt Dich schon : Vom Einkaufsparadies zum Datenverwerter
  • Contributor: Knop, Carsten [Author]
  • imprint: FAZ Institut, 2013
  • Published in: EBL-Schweitzer
  • Issue: Online-Ausg.
  • Extent: Online-Ressource (1 online resource (200 p.))
  • Language: German
  • ISBN: 9783956010040
  • RVK notation: AP 15980 : Wirtschaft
    QP 380 : Unternehmertum. Unternehmerbiografien
  • Keywords: Amazon.com Inc. > Unternehmenspolitik
    Amazon.com Inc.
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Vorwort; 1. Unsere alte Buchhandlung; 2. Jeff Bezos träumt - Jugend und Ausbildung; 3. Auf nach Seattle -Umzug von New York an die Westküste; 4. A wie Amazon - Die Gründerzeit; 5. Die Kunden wollen Service -Mein Treffen mit Jeff Bezos; 6. Wachsen, wachsen, wachsen; 7. Sparen, sparen, sparen; 8. Was die Kunden wollen; 9. Ein Wort zu den Bewertungen; 10. Amazon und die Verlage,Amazon als Verleger - und der Handel?; 11. Der Kindle kommt - Amazon wird zumElektronikhersteller und setzt E-Book-Preise; 12. Amazon tritt gegen Apple an; 13. Auch Google ist längst im Visier von Amazon- und umgekehrt

    14. Datenspeicher für alle -Das neue Geschäftsmodell Web Services15. Die Gefahren der Cloud; 16. Was heißt hier „Big Data"?; 17. Amazon kennt dich also - und was könnenandere Unternehmen davon lernen?; 18. „Big Data" und der Datenschutz; 19. Das Ergebnis dieser Entwicklungen: Die Weltist im Effizienz-Zangengriff von Amazon; 20. Weihnachten geht nicht mehr ohne Amazonund Tablets; 21. Wie Amazon & Co. Neckermann & Co.in die Knie gezwungen haben; 22. Die Früchte und der Preis des Wachstums -Viele neue Arbeitsplätze, aber nicht nur gute

    23. Und die Welt ist nicht genug -Die Weltraumträume von Jeff Bezos24. Unsere neue Buchhandlung; Epilog - Von Vulkanausbrüchen und Neuanfängen; Literaturverzeichnis; Zeitleiste; Wie Amazon seine Philosophie selbst beschreibt; Der Autor; Register

    Hauptbeschreibung Vom Buchhändler zum Big Data-Player Als Jeff Bezos im Jahr 1994 von der Ostküste der Vereinigten Staaten Richtung Westen fuhr, hatte er eine Idee im Kopf, die die Art und Weise wie Menschen Bücher kaufen, vollkommen verändern sollte. Das Unternehmen, das er in Seattle gründete, heißt Amazon. Zunächst wurde es belächelt: Bücher über das Internet versenden, wie sollte man damit Geld verdienen? Bald schon, so hieß es, werde Amazon pleite sein. Die Anlaufkosten seien viel zu hoch, die Margen zu niedrig. War es nicht viel inspirierender, seine Bücher vom Händler im Stadtviertel o