• Media type: E-Book
  • Title: Vorkurs Mathematik für Ingenieure für Dummies
  • Contributor: Räsch, Thoralf [Author]
  • imprint: Weinheim: Wiley-VCH, 2013
    Online-Ausg.: [S.l.]: eblib, 2013
  • Published in: Für Dummies
    EBL-Schweitzer
  • Language: German
  • ISBN: 9783527707508
  • RVK notation: ZG 9120 : Technisches Rechnen
    SK 110 : Übergreifende Literatur (Beiträge über verschiedene Gebiete in einem Band)
  • Keywords: Schulmathematik
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Place of reproduction: [S.l.]: eblib, 2013
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Cover; Vorkurs Mathematik für Ingenieure für Dummies - Schummelseite; Inhaltsverzeichnis; Titelei; Über den Autor; Einleitung; Teil I: Zahlen und Rechenoperationen; 1 Zahlen und Grundrechenarten; 2 Rechnen mit Polynomen, Potenzen und Logarithmen; 3 Logische Grundlagen und Beweismethoden; 4 Grundlagen von Gleichungen und Ungleichungen; Teil II: Keine Angst vor Gleichungen, Vektoren und Matrizen; 5 Nicht reell aber real - die komplexen Zahlen; 6 Die Grundlagen: Allgemeine Vektorräume und lineare Gleichungssysteme; 7 Vektoren im dreidimensionalen Raum: Punkte, Geraden und Ebenen

    8 Überleben in der Welt der MatrizenTeil III: Funktionen, Folgen und Reihen; 9 Was Funktionen sind!; 10 Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen; 11 Von Folgen und Reihen; Teil IV: Keine Angst vor Geometrie; 12 Von Winkeln, Geraden und Dreiecken: Grundlagen der Geometrie; 13 Elementare Figuren der Geometrie in Ebene und Raum; Teil V: Differential- und Integralrechnung für eine Variable; 14 Differentiation von Funktionen einer Veränderlichen; 15 Kurvendiskussion: Extrem-, Wende- und Sattelpunkte; 16 Eindimensionale Integration; 17 Integrale praktisch lösen - Tipps und Tricks

    18 Spezielle Integrale praktisch lösen - Tipps und TricksTeil VI: Differential- und Integralrechnung für zwei Variablen; 19 Kurvendiskussion von Funktionen zweier Variablen; 20 Grundlagen der Differentialgleichungen; Teil VII: Der Top-Ten-Teil; 21 Zehn Ratschläge für einen erfolgreichen Abschluss Ihres Mathekurses; Stichwortverzeichnis

    Viele angehende Studenten haben gehörigen Respekt vor der Mathematik, wenn sie ein Ingenieursstudium beginnen, und das zu Recht. Aber Hilfe naht: Thoralf Räsch bringt Sie, egal wo Sie auf der Schule waren und wo Sie studieren werden, auf den Stand, dass Sie der Mathematikvorlesung im ersten Semester folgen können. Er erklärt Ihnen noch einmal die Grundrechenarten, zeigt, wie man mit Brüchen, Potenzen und Logarithmen rechnet und erläutert komplexe Zahlen, Gleichungen, Vektoren und Matrizen. Er hilft Ihnen, Folgen, Reihen und Funktionen zu verstehen und unterstützt Sie bei Ihren ersten Schritten