• Media type: E-Book
  • Title: Das diskursive Verschwinden der Religionsfreiheit : Der Moscheebau zu Köln-Ehrenfeld im Spiegel der politischen Kultur
  • Contributor: Biermann, André [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2014
  • Published in: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (VIII, 169 S. 2 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-04838-9
  • ISBN: 9783658048389
  • Identifier:
  • Keywords: Deutschland > Politische Kultur > DITIB-Zentralmoschee > Bau > Kontroverse > Diskursanalyse > Wissenssoziologie
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Wissenssoziologische Diskursanalyse -- Der Moscheebau als Irritation symbolischer Ordnungen -- Governance religiöser Vielfalt -- Sichtbare muslimische Praxis im Feld der politischen Kultur. .

    Der Moscheebau zu Köln-Ehrenfeld löste einen gesellschaftlichen Selbstverständigungsdiskurs aus. André Biermann operationalisiert über den Ansatz der wissenssoziologischen Diskursanalyse einen Ausschnitt der medialen Öffentlichkeit als diskursives Feld und kontrastiert ihn mit der institutionellen Verfasstheit des Moscheebaus als Ausdruck von Religionsfreiheit. Die Freilegung des diskursiven Feldes im Rückbezug auf die formal-institutionelle Eingliederung muslimischer Praktiken mündet in der Feststellung einer Diskrepanz zwischen legalen Möglichkeiten und legitimen Optionen muslimischer Akteure, welche sich nicht zuletzt im diskursiven Verschwinden des Moscheebaus als religiöse Praxis zeigt. Dort, wo diskursive Konstruktionen der Judikativen und der politischen Kultur durchdringen, zeigt sich eher eine Fortschreibung des öffentlichen Diskurses als eine Dekonstruktion desselbigen. Der Inhalt Wissenssoziologische Diskursanalyse Der Moscheebau als Irritation symbolischer Ordnungen Governance religiöser Vielfalt Sichtbare muslimische Praxis im Feld der politischen Kultur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Geistes- und Sozialwissenschaften Akteure des öffentlichen Raumes, JournalistInnen, PolitikerInnen, DezernentInnen und Vertreter religiöser Gemeinschaften Der Autor André Biermann ist Diplom-Soziologe. Er arbeitet an einer Dissertation über die sozialen Nebenfolgen sozio-technologischer Interventionen in der Entwicklungszusammenarbeit.