• Media type: E-Book
  • Title: Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik : Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen
  • Contains: Thermodynamische und kinetische GrundlagenDiffusion -- Grundlagen der Wärmeübertragung -- Gefügestabilität -- Statische Festigkeit und Verformung, Kriechen -- Zyklische Festigkeit und Verformung, Ermüdung -- Hochtemperaturkorrosion -- Hochtemperaturlegierungen -- Hochtemperaturbeschichtungen -- Maßnahmen an betriebsbeanspruchten Bauteilen.
  • Contributor: Maier, Hans Jürgen [Author]; Niendorf, Thomas [Other]; Bürgel, Ralf [Other]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 5., überarb. u. erw. Aufl. 2015
  • Extent: Online-Ressource (XIX, 561 S. 274 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-10591-4
  • ISBN: 9783658105914
  • Identifier:
  • RVK notation: ZM 4580 : Sonstiges zu metallischen Werkstoffen
    UQ 8400 : Hochtemperaturmaterialien
  • Keywords: Hochtemperaturwerkstoff
    Hochtemperaturwerkstoff
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Thermodynamische und kinetische Grundlagen -- Diffusion -- Grundlagen der Wärmeübertragung -- Gefügestabilität -- Statische Festigkeit und Verformung, Kriechen -- Zyklische Festigkeit und Verformung, Ermüdung -- Hochtemperaturkorrosion -- Hochtemperaturlegierungen -- Hochtemperaturbeschichtungen -- Maßnahmen an betriebsbeanspruchten Bauteilen.

    Dieses Handbuch zeigt umfassend und systematisch die metallkundlichen Vorgänge oberhalb etwa 40 % der absoluten Schmelztemperatur. In diesem Standardwerk werden Hochtemperaturlegierungen über 500 °C und deren Beanspruchungen in Bauteilen praxisnah dargestellt. Das Buch dient als zuverlässiger Ratgeber in Studium und Beruf. In der neuen Auflage wurde das Kapitel Hochtemperaturbeschichtung aktualisiert und um das Auftraglöten erweitert. Der Inhalt Thermodynamische und kinetische Grundlagen - Diffusion - Grundlagen der Wärmeübertragung - Gefügestabilität - Statische Festigkeit und Verformung, Kriechen - Zyklische Festigkeit und Verformung, Ermüdung - Hochtemperaturkorrosion - Hochtemperaturlegierungen - Hochtemperaturbeschichtungen - Maßnahmen an betriebsbeanspruchten Bauteilen Die Zielgruppen - Werkstoff- und Maschinenbauingenieure in der Industrie und angewandten Forschung - Studierende und Dozenten der Werkstoffkunde Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier leitet den Lehrstuhl für Werkstoffkunde an der Leibniz Universität Hannover. Dr.-Ing. Thomas Niendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffkunde an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Prof. Dr.-Ing. Ralf Bürgel war sowohl langjährig im Kraftwerksbau tätig als auch in der Hochschullehre und angewandten Forschung.