• Media type: E-Book
  • Title: Faszination Kristalle und Symmetrie : Einführung in die Kristallographie
  • Contributor: Hoffmann, Frank [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Spektrum, 2016
  • Published in: Studienbücher Chemie
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XI, 321 S. 338 Abb., 335 Abb. in Farbe, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-09581-9
  • ISBN: 9783658095819
  • Identifier:
  • RVK notation: VE 9351 : Lehrbücher
    VE 9350 : Allgemeines
  • Keywords: Kristallsystem > Raumgruppe > Symmetrie
    Kristallographie > Kristallstruktur > Kristallgitter > Kristall > Kristallmathematik
    Kristallsystem > Raumgruppe > Symmetrie
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: 1 Einleitung -- 2 Kristallformen und Bravais-Gitter -- 3 Symmetrie (ist überall) -- 4 Symmetrie in der Ebene – über Tapetenmuster, islamische Mosaiken, Bilder von Escher und heterogene Katalysatoren -- 5 Translationsbehaftete Symmetrieelemente in Kristallen und Raumgruppen I -- 6 Raumgruppen II – Internationale Tabellen -- 7 Einige reale Kristallstrukturen – von der Theorie zur Praxis -- 8 „Verbotene“ Symmetrie -- 9 Poröse Kristalle, Kristallstrukturen als Netze und ein Einblick in die kristallographische Topologie -- A Anhang.

    Dieses Buch lädt Sie zu einer systematischen Rundreise durch die faszinierende Welt der Kristalle und ihrer Symmetrien ein. Sie werden mit der Symmetrie äußerer Kristallformen (Morphologie) ebenso vertraut gemacht wie mit ihrer inneren Struktur und lernen sämtliche Symmetrieelemente kennen, die zu Klassifizierung und Beschreibung von Kristallstrukturen benötigt werden. Das Buch erklärt die Zusammenhänge auf eine sehr anschauliche, nicht-mathematische Art und Weise und besticht durch klare, hochwertige Abbildungen. Online-Materialien begleiten das Buch; so unterstützen 3D-Modelle, die Sie am Bildschirm erkunden können, das räumliche Verständnis des Aufbaus von Kristallen. Nach der Lektüre des Werkes werden Sie nicht nur wissen, was eine Raumgruppe ist und wie die Internationalen Tabellen für Kristallographie zu lesen sind, sondern auch kristallographische Spezifikationen in Fachpublikationen deuten können. Und wenn Sie wirklich etwas nicht verstehen, haben Sie Gelegenheit, auf der Website zum Buch dem Autor Fragen zu stellen. .