• Media type: E-Book
  • Title: Diskurs und Ökonomie : Diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen
  • Contains: Mit Beiträgen von Gisela BrünnerEve Chiapello -- Barbara Czarniawska -- Rainer Diaz-Bone -- Frank Kleemann -- Gertraude Krell -- Andreas Langenohl -- Ingo Matuschek -- Deirdre McCloskey -- Sophie Mützel -- John R. Searle -- Barbara Sieben -- Mario Vötsch -- Richard Weiskopf und Ruth Wodak.
  • Contributor: Diaz-Bone, Rainer [Author]; Krell, Gertraude [Hrsg.]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2015
  • Published in: Interdisziplinäre Diskursforschung
    SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 2. Aufl. 2015
  • Extent: Online-Ressource (IX, 381 S, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-531-19987-0
  • ISBN: 9783531199870
  • Identifier:
  • RVK notation: MR 3300 : Soziologie und Wirtschaftwissenschaften
    MR 2600 : Inhaltsanalyse, Aktenanalyse, Diskursanalyse
    QC 000 : Allgemeines
    QB 100 : Reichweite und Methoden der Wirtschaftswissenschaften
    MR 7100 : Kultursystem, Kulturbegriff (auch theoretische Kulturanthropologie) und Kulturvergleich; Kultursoziologie allgemein
    MS 4800 : Allgemeine Theorie und Gesamtdarstellungen
  • Keywords: Wirtschaftswissenschaften > Diskursanalyse
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Mit Beiträgen von Gisela Brünner -- Eve Chiapello -- Barbara Czarniawska -- Rainer Diaz-Bone -- Frank Kleemann -- Gertraude Krell -- Andreas Langenohl -- Ingo Matuschek -- Deirdre McCloskey -- Sophie Mützel -- John R. Searle -- Barbara Sieben -- Mario Vötsch -- Richard Weiskopf und Ruth Wodak.

    Die in diesem Band versammelten Beiträge verdeutlichen, dass Märkte, Organisationen und andere ökonomische Institutionen diskursiv erzeugt, stabilisiert oder auch verändert werden. Das betrifft Arbeit und Arbeitende, Konsum und Konsumierende, Sachgüter bzw. Dienstleistungen sowie deren Produktion, Bewertung und Vermarktung und schließlich auch ökonomische Entwicklungen wie die aktuelle Finanzkrise oder die zunehmende Ökonomisierung vieler Bereiche, z.B. der Kreativwirtschaft oder der Wissenschaft. Dieses breite Themenspektrum wird mittels theoretisch und methodisch unterschiedlicher Zugänge der Diskursforschung betrachtet. Der Inhalt Mit Beiträgen von Gisela Brünner, Eve Chiapello, Barbara Czarniawska, Rainer Diaz-Bone, Frank Kleemann, Gertraude Krell, Andreas Langenohl, Ingo Matuschek, Deirdre McCloskey, Sophie Mützel, John R. Searle, Barbara Sieben, Mario Vötsch, Richard Weiskopf und Ruth Wodak. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften. Die Herausgebenden Rainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Gertraude Krell war bis 2007 Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik am Institut für Management der Freien Universität Berlin.