• Media type: E-Book
  • Title: Arbeitsbuch Mathematik : Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege
  • Contains: Teil I: Einführung und GrundlagenTeil II: Analysis einer reellen Variablen -- Teil III: Lineare Algebra -- Teil IV: Analysis mehrerer reeller Variablen -- Teil V: Höhere Analysis -- Teil VI: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.
  • Contributor: Arens, Tilo [Author]; Hettlich, Frank [Other]; Karpfinger, Christian [Other]; Kockelkorn, Ulrich [Other]; Lichtenegger, Klaus [Other]; Stachel, Hellmuth [Other]
  • imprint: Berlin; Heidelberg: Springer Spektrum, 2016
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
    Springer eBook Collection
  • Issue: 3. Aufl. 2016
  • Extent: Online-Ressource (XII, 441 S. 113 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-642-54948-9
  • ISBN: 9783642549489
  • Identifier:
  • RVK notation: SK 110 : Übergreifende Literatur (Beiträge über verschiedene Gebiete in einem Band)
  • Keywords: Mathematik
    Mathematik
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Teil I: Einführung und Grundlagen -- Teil II: Analysis einer reellen Variablen -- Teil III: Lineare Algebra -- Teil IV: Analysis mehrerer reeller Variablen -- Teil V: Höhere Analysis -- Teil VI: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.

    Dieses Arbeitsbuch enthält die Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege zu allen sechs Teilen des Lehrbuchs Arens et al., Mathematik. Die Inhalte des Buchs stehen als PDF-Dateien auch auf der Website zum Buch matheweb zur Verfügung. Durch die stufenweise Offenlegung der Lösungen ist das Werk bestens geeignet zum Selbststudium, zur Vorlesungsbegleitung und als Prüfungsvorbereitung. Inhaltlich spannt sich der Bogen von elementaren Grundlagen über die Analysis einer Veränderlichen, der linearen Algebra, der Analysis mehrerer Veränderlicher bis hin zu fortgeschrittenen Themen der Analysis, die für die Anwendung besonders wichtig sind, wie partielle Differenzialgleichungen, Fourierreihen und Laplacetransformationen. Auch eine Vielzahl von Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik ist enthalten. Auf der Website zum Buch matheweb besteht die Möglichkeit, Verständnisfragen zu den Aufgaben zu stellen. Die Autoren PD Dr. Tilo Arens, Fakultät für Mathematik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) PD Dr. Frank Hettlich, Fakultät für Mathematik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) PD Dr. Christian Karpfinger, Technische Universität München Dr. Ulrich Kockelkorn war bis zu seiner Pensionierung 2006 Professor für Statistik und Wirtschaftsmathematik an der TU-Berlin Dr. Klaus Lichtenegger studierte in Graz Physik und Umweltsystemwissenschaften.