• Media type: E-Book
  • Title: Gesundheitsberufe im Einsatz
  • Contributor: Frodl, Andreas [VerfasserIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Gabler, 2018
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XXIX, 560 S, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-18072-0
  • ISBN: 9783658180720
  • Identifier:
  • RVK notation: XC 5916 : Pflege und Erziehung des Patienten, Literatur für Gesundheitsfachberufe
  • Keywords: Heilberuf > Berufliche Qualifikation > Arbeitsfeld
    Medizinische Einrichtung > Personaleinsatz
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen -- Ermittlung der benötigten Personalanzahl und –qualifikationen -- Aufgabenableitung aus der Aufbau- und Ablauforganisation -- Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen -- Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen -- Organisation des Personaleinsatzes -- Berufsbezeichnungen, Qualifikationen und Einsatzgebiete.

    Das Gesundheitswesen ist der größte und am stärksten wachsende volkswirtschaftliche Sektor - dies wird auch anhand der Vielzahl an Gesundheitsberufen deutlich, die hinsichtlich Spezialisierung und Diversifikation weit über die früheren Berufsbilder einer Arzthelferin oder Krankenschwester hinausgehen. Trotz dieser Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten wird es immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden und sie entsprechend ihrer Qualifikationen richtig einzusetzen. Um Über- und Unterforderungen zu vermeiden, Arbeitszufriedenheit zu erzeugen und eine Fachkraft an eine Einrichtung zu binden, ist dies jedoch besonders wichtig. Auch ist es für die Ablauforganisation von großer Bedeutung, dass die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Aufgaben am richtigen Ort eingesetzt werden. Dieses Nachschlagewerk ermöglicht allen, die in Gesundheitseinrichtungen mit Personalentscheidungen und Personalbedarfsplanung befasst sind, einen Überblick über das breite Tätigkeitsspektrum in Gesundheitseinrichtungen und gibt konkrete Hinweise für die Personaleinsatzplanung. Das Buch behandelt zunächst im ersten Teil die Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen und stellt danach als zentrale Sammlung rund 300 Gesundheitsberufe vor, erläutert die dazugehörigen Qualifikationen und gibt Hinweise auf rechtliche Grundlagen wie Berufsordnungen und listet mögliche Einsatzgebiete. Der Inhalt Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen Ermittlung der benötigten Personalanzahl und –qualifikationen Aufgabenableitung aus der Aufbau- und Ablauforganisation Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen Organisation des Personaleinsatzes Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol.Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer. .