• Media type: E-Book
  • Title: Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh : Bulgarische und rumänische Zuwanderer und Alteingesessene im Ankunftsquartier
  • Contributor: Böckler, Stefan [Author]; Gestmann, Margarita [Other]; Handke, Thomas [Other]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2018
  • Published in: Quartiersforschung
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XXVII, 252 S. 48 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-18913-6
  • ISBN: 9783658189136
  • Identifier:
  • RVK notation: MS 3600 : Emigranten, Immigranten, Flüchtlinge
  • Keywords: Duisburg-Marxloh > Bulgarischer Einwanderer > Rumänischer Einwanderer > Soziale Situation > Soziale Integration > Diskriminierung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die Autoren untersuchen am Beispiel des Ankunftsquartiers Duisburg-Marxloh Herkunftssituation, Wanderungswege und -motive sowie die Lebenssituation von Zuwanderern aus Bulgarien und Rumänien. Sie analysieren die Einstellungen der schon länger im Quartier lebenden Bevölkerung zu dieser umfangreichen Neuzuwanderung und arbeiten die Bedarfe im Umgang mit ihr heraus. Vergleichbare Ankunftsquartiere sind häufig bereits in der Vergangenheit durch eine schwierige wirtschaftliche Situation und einen hohen Zuwandereranteil geprägt. Der Inhalt Die Situation der bulgarischen und rumänischen Zuwanderer in ihren Herkunftsländern und -ortschaften Ihre Situation in Duisburg-Marxloh aus der Perspektive der amtlichen Statistik und der Zuwanderer Neuzuwanderung und Quartiersentwicklung aus der Sicht von Alteingesessenen und Experten Bedarfe und Herausforderungen im Quartier Zukünftige Entwicklungen und wissenschaftliche Herausforderungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik, Geographie, Stadtforschung Praktiker und Praktikerinnen aus Politik, öffentlicher Verwaltung und Stadtteilarbeit Die Autoren Dr. Stefan Böckler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stadt Duisburg und Projektleiter im NUREC-Institute. Margarita Gestmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen. Thomas Handke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund.