• Media type: E-Book
  • Title: Archimedes : Ingenieur, Naturwissenschaftler, Mathematiker
  • Contains: Vorwort zur I. AuflageVorwort zur II. Auflage -- Hinter einem Schleier von Legenden: Das Leben des Archimedes -- Die Abfolge von Schriften: Verwirklichung eines Programms? -- An der Seilwinde: Archimedes als Naturwissenschaftler und Ingenieur -- Archimedes am Staubbrett: Die Schöpfung einer neuen Mathematik -- Die späten Schüler von Archimedes: Fortleben und Wirkung der archimedischen Schriften -- Literaturverzeichnis -- Namens- und Sachregister.
  • Contributor: Schneider, Ivo [Author]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, 2016
  • Published in: Mathematik im Kontext
    Springer eBook Collection
    SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 2. Aufl. 2016
  • Extent: Online-Ressource (XXV, 159 S. 28 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-662-47130-2
  • ISBN: 9783662471302
  • Identifier:
  • RVK notation: CD 1850 : Abhandlungen
    CD 4150 : Abhandlungen
    FH 43103 : Sekundärliteratur
    NH 6850 : Religions- und Geistesgeschichte
    SG 115 : ap - ar
    SG 530 : Griechenland, Stadtkulturen
  • Keywords: Archimedes
  • Origination:
  • Footnote: Die erste Auflage erschien 1979 bei „Wissenschaftliche Buchgesellschaft“, Darmstadt
  • Description: Vorwort zur I. Auflage -- Vorwort zur II. Auflage -- Hinter einem Schleier von Legenden: Das Leben des Archimedes -- Die Abfolge von Schriften: Verwirklichung eines Programms? -- An der Seilwinde: Archimedes als Naturwissenschaftler und Ingenieur -- Archimedes am Staubbrett: Die Schöpfung einer neuen Mathematik -- Die späten Schüler von Archimedes: Fortleben und Wirkung der archimedischen Schriften -- Literaturverzeichnis -- Namens- und Sachregister.

    Ein Meilenstein der Archimedes-Forschung ist wieder verfügbar! Ausgestattet mit einem umfangreichen neuen Vorwort, das auf die neueren Forschungsergebnisse eingeht, wird in diesem wegweisenden Werk die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung behandelt: Ist Archimedes von der Praxis des Architekten, Geschütz- und Instrumentenbauers über die Mechanik zur Mathematik gekommen, oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Aktivitäten und Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in die Biographie und das Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche z. T. großen Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben.