• Media type: E-Book
  • Title: Fachlaufbahnen in der Altenpflege : Grundlagen, Konzepte, Praxiserfahrungen
  • Contains: Konzepte und Methoden der LaufbahngestaltungKompetenzanalyse und Laufbahngestaltung in der Pflege -- Betriebliche Praxiserfahrungen der Laufbahngestaltung -- Fachlaufbahnen als soziale Innovation.
  • Contributor: Frerichs, Frerich [Hrsg.]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2016
  • Published in: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 1. Aufl. 2016
  • Extent: Online-Ressource (VIII, 268 S. 19 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-11219-6
  • ISBN: 9783658112196
  • Identifier:
  • RVK notation: XF 1300 : Allgemeines
    DS 7250 : Altenarbeit, Altenpflege, Sterbebegleitung
  • Keywords: Altenpflege > Pflegepersonal > Berufslaufbahn > Arbeitsgestaltung
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
    Förderkennzeichen BMBF 01HH11022 - 01HH11024. - Verbund-Nr. 01098605
  • Description: Konzepte und Methoden der Laufbahngestaltung -- Kompetenzanalyse und Laufbahngestaltung in der Pflege -- Betriebliche Praxiserfahrungen der Laufbahngestaltung -- Fachlaufbahnen als soziale Innovation.

    Der vorliegende Themenband hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Laufbahngestaltung in der Pflege zusammenzuführen, Praxisentwicklungen zu dokumentieren und zu analysieren und weitergehende Perspektiven der Kompetenzentwicklung in der Pflege zu diskutieren. Das Entwicklungspotential von innerbetrieblichen Laufbahnpfaden, insbesondere in der Altenpflege, wird vor dem Hintergrund begrenzter Tätigkeitsdauern und des Nachwuchskräftemangels kritisch reflektiert und Gestaltungsoptionen auf der individuellen und der betrieblichen Ebene diskutiert. Der Inhalt Konzepte und Methoden der Laufbahngestaltung Kompetenzanalyse und Laufbahngestaltung in der Pflege Betriebliche Praxiserfahrungen der Laufbahngestaltung Fachlaufbahnen als soziale Innovation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der anwendungsorientierten Arbeits- und Berufsforschung Vertreter von Berufs-, Arbeitgeber- und Trägerverbänden im Pflegebereich, Gewerkschaften sowie von intermediären Organisationen, z. B. Weiterbildungsträger Der Herausgeber Prof. Dr. Frerich Frerichs leitet seit 2006 das Fachgebiet „Altern und Arbeit“ am Institut für Gerontologie der Universität Vechta und forscht zu den Herausforderungen des demografischen Wandels in der Erwerbsarbeit.