• Media type: E-Book
  • Title: Gouvernementalität der Gegenwart : Studien zur Ökonomisierung des Sozialen
  • Contributor: Bröckling, Ulrich [HerausgeberIn]; Krasmann, Susanne [HerausgeberIn]; Lemke, Thomas [HerausgeberIn]
  • imprint: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2015
  • Published in: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1490
    Suhrkamp-E-Books ; Themenpaket Politische Theorie
  • Issue: 7. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783518745854
  • RVK notation: EC 2460 : Beziehungen der Literatur zu Gesellschaft und Wirtschaft
    MD 3000 : Machttheorien
    MS 4450 : Herrschaft, Macht, Autorität, Gewalt
    MC 6000 : Allgemeines
  • Keywords: Neoliberalismus > Auswirkung > Foucault, Michel > Regierung > Begriff
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Im angelsächsischen Raum hat sich eine Forschungsrichtung etabliert, die Foucaults Machtanalytik produktiv aufgenommen und weiterentwickelt hat: die <em>governmentality studies.</em> Der vorliegende Band knüpft an jene Forschungen an und erschließt das von Foucault entwickelte Instrumentarium für eine Analyse aktueller gesellschaftlicher Umbrüche. Gemeinsamer Bezugspunkt der exemplarischen Studien ist die Auseinandersetzung mit der neoliberalen Gouvernementalität. Den Beiträgen vorangestellt ist die deutsche Erstübersetzung der Vorlesung Foucaults aus dem Jahr 1978, in der dieser das Gouvernementalitätskonzept in seiner historischen und analytischen Abgrenzung zu Souveränitäts- und Disziplinarmechanismen skizziert.

    Biographical note: <p>Thomas Lemke ist Professor f&uuml;r Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universit&auml;t Frankfurt am Main.</p> <p>Ulrich Br&ouml;ckling ist Professor f&uuml;r Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universit&auml;t Freiburg. Zuletzt ist im Suhrkamp Verlag erschienen: <em>Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform</em> (stw 1832)</p>