• Media type: E-Book
  • Title: Schulinspektion als Steuerungsimpuls? : Ergebnisse aus Forschungsprojekten
  • Contains: SchulinspektionSchulentwicklung -- Educational Governance -- Evidenzbasierung -- Governance-Regime.
  • Contributor: Böhm-Kasper, Oliver [HerausgeberIn]; Brüsemeister, Thomas [HerausgeberIn]; Dietrich, Fabian [HerausgeberIn]; Gromala, Lisa [HerausgeberIn]; Heinrich, Martin [HerausgeberIn]; Lambrecht, Maike [HerausgeberIn]; Preuß, Bianca [HerausgeberIn]; Rürup, Matthias [HerausgeberIn]; Selders, Odette [HerausgeberIn]; Wissinger, Jochen [HerausgeberIn]
  • Corporation: Arbeitsgruppe Schulinspektion
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, [2016]
  • Published in: Educational governance ; 25
    Bücher
  • Extent: 1 Online-Ressource (X, 327 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-10872-4
  • ISBN: 9783658108724
  • Identifier:
  • RVK notation: DK 1040 : Allgemeines und Deutschland
    DK 1020 : Allgemeines und Deutschland
  • Keywords: Schulaufsicht > Qualitätsmanagement > Steuerung > Schulentwicklung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Schulinspektion -- Schulentwicklung -- Educational Governance -- Evidenzbasierung -- Governance-Regime.

    In den vergangenen zehn Jahren wurden in Deutschland Schulinspektionen eingeführt; in vielen europäischen Ländern wurden sie bereits vor deutlich längerer Zeit etabliert. In Deutschland wurde mit der Inspektion die Erwartung verbunden, dass sich Schulen auf Basis systematisch erhobener schul- und unterrichtsrelevanter Daten kontinuierlich zum Besseren entwickeln. Hierbei setzt der Staat unter anderem auf die Einsicht der schulischen Akteure („Schulentwicklung durch Einsicht“). Vor diesem Hintergrund gehen die Beiträge des Bandes der Frage nach, wie die schulischen Akteure im Mehrebenensystem die Inspektion aufnehmen, verarbeiten und umsetzen. Untersucht wird dies mit quantitativen und qualitativen Methoden aus verschiedenen Forschungsprojekten, die die Schulinspektion in Deutschland analysieren. Ein Beitrag vergleicht die Schulinspektion in sechs Ländern Europas. Der Inhalt Schulinspektion • Schulentwicklung • Educational Governance • Evidenzbasierung • Governance-Regime. Die Zielgruppe< Dozierende und Studierende erziehungswissenschaftlicher Studiengänge sowie Lehrerinnen und Lehrer. Die Herausgebenden Der Arbeitsgruppe Schulinspektion gehören Oliver Böhm-Kasper, Thomas Brüsemeister, Fabian Dietrich, Lisa Gromala, Martin Heinrich, Maike Lambrecht, Bianca Preuß, Matthias Rürup, Odette Selders und Jochen Wissinger an.