• Media type: E-Book
  • Title: Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen : Ein Ratgeber für Führungskräfte und Personalverantwortliche
  • Contributor: Scherrmann, Ulrich [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer, 2017
  • Published in: essentials
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XIII, 64 S. 11 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-14511-8
  • ISBN: 9783658145118
  • Identifier:
  • RVK notation: CW 2000 : Leistung und individuelle Leistungsbedingungen im Arbeitsprozess (Eignung, Ermüdung, Monotonie, Tagesrhythmik, Arbeitsmotivation, Einstellung zur Arbeit)
    CW 3000 : Arbeitsplatzanalyse und Arbeitsplatzgestaltung, Beanspruchung, Arbeitsumgebung, Ergonomie, Arbeitszeit
  • Keywords: Unternehmen > Mitarbeiter > Burnout-Syndrom > Gesundheitsförderung > Prävention
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Ulrich Scherrmann beschreibt in diesem essential das Burnout-Syndrom, um davon ausgehend die Ursachen anhand eines systemischen Burnout-Modells näher zu beleuchten. Bisher wird den betrieblichen Ursachen für die Überlastung von Mitarbeitenden, den sogenannten organisationalen Faktoren, noch zu wenig Beachtung geschenkt. Es dominieren die personalen Ursachen, z.B. dass Menschen nicht Nein sagen können oder durch übertriebenen Ehrgeiz sich selbst ins Burnout manövrieren. Im Praxisteil stellt der Autor Möglichkeiten der Prophylaxe sowohl für einzelne Mitarbeiter als auch für Führungskräfte und die ganze Organisation dar. In der Prävention wird u.a. auf Gefahren für Unternehmen (Musterwiederholung, Präsentismus) hingewiesen. Konkrete Möglichkeiten für Interventionen runden dieses essential ab. Der Inhalt Begriff - Definition - Terminologie und Diagnose Wie kommt es zu einem Burnout? Prophylaxe Prävention und Intervention Die Zielgruppen Führungskräfte und Personalverantwortliche (HR-Manager, HR-Berater) Coaches und Organisations- bzw. Unternehmensberater Der Autor Ulrich Scherrmann arbeitet als selbstständiger Organisationsberater, Supervisor und Coach. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten

    Begriff - Definition - Terminologie und Diagnose -- Wie kommt es zu einem Burnout? -- Prophylaxe -- Prävention und Intervention