• Media type: E-Book
  • Title: Mitteldeutsches Tagebuch : Aufzeichnungen aus den Anfangsjahren der SED-Diktatur 1945-1950
  • Contributor: Schulz, Gerhard [Author]
  • imprint: s.l.: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, 2009
    2011
  • Published in: Zeitgeschichte nach 1933 8-2011
    Biographische Quellen zur Zeitgeschichte ; 25
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: Online-Ressource
  • Language: German
  • DOI: 10.1524/9783486707755
  • ISBN: 9783486707755
  • Identifier:
  • RVK notation: NQ 5960 : Quellen
    NQ 6950 : Quellen
    NQ 6050 : Ostzone
  • Keywords: Schulz, Gerhard
    Deutschland > Geschichte 1945-1950
    Mitteldeutschland
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Description for sales people: Titel nur direkt über den Verlag bestellbar und innerhalb eines Paketes erhältlich

    Einblicke in die Anfänge eines Unrechtsstaates Der Tübinger Historiker Gerhard Schulz, der zur Gründergeneration der Zeitgeschichtsforschung in der Bundesrepublik gehört, hat Zeit seines Lebens Tagebuch geführt. Besonders dicht ist die Beschreibung über die Jahre von 1945 bis 1950, die er in der SBZ/DDR verbrachte. Als „Neulehrer“ und Student wurde er mit dem Bolschewisierungsprozess durch die SED konfrontiert. Er entfernte sich zunehmend von dem System, bis er 1950 nach West-Berlin überwechselte. Das „Mitteldeutsche Tagebuch“ dokumentiert nicht nur die SED-Diktatur in ihrer Entstehungsphase an einem Einzelschicksal, es ist ebenso ein Beitrag zur Ausprägung des Weltbildes des jungen Gerhard Schulz.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB