• Media type: E-Book
  • Title: Profanität und Sakralisierung im Alten Testament
  • Contributor: Wagner, Volker [Author]
  • imprint: Berlin ;New York: De Gruyter, 2012
    2011
  • Published in: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Bd. 351
  • Extent: Online-Ressource (ix, 358 p)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110891805
  • ISBN: 9783110891805
  • Identifier:
  • RVK notation: BC 6920 : Kult, Opfer, Feste, Riten, Priestertum
  • Keywords: Bibel > Sabbat > Das Profane > Sakralisierung
    Bibel > Speisegebot > Das Profane > Sakralisierung
    Bibel > Recht > Das Profane > Sakralisierung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Biographical note: Volker Wagner ist Pfarrer i.R. der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Er hat mehrere Arbeiten zu exegetischen und rechtsgeschichtlichen Problemen des Alten Testaments veröffentlicht.

    Alttestamentliche Texte zum Sabbat, zur hauswirtschaftlichen Verwertung von Tieren und zum Rechtsleben werden auf Spuren von Profanität und Sakralisierung hin untersucht. Die Quellen lassen nicht erkennen, ob die Profanität der betrachteten Lebensbereiche das Ergebnis eines Säkularisierungsprozesses ist. Sie zeigen den Kult jedoch eher auf dem Vormarsch: Die Kultgemeinde bietet ihre spezifischen Möglichkeiten für die Erhaltung schützenswerter Sitten und Gebräuche sowie die Herstellung des Rechtsfriedens an.

    Old Testament texts on the Sabbath, on the domestic utilisation of animals and on legal life are examined for evidence of profanity and sacralisation. The sources do not reveal whether the profanity of the areas examined is the result of a process of secularisation. They show rather that the cult is advancing into everyday life– the cultic community provides its own specific means for maintaining customs and usages deemed worthy of protection and for establishing legal peace.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB