• Media type: E-Book
  • Title: Sicherheitsgerichtete Echtzeitsysteme
  • Contributor: Halang, Wolfgang A. [VerfasserIn]; Konakovsky, Rudolf M. [VerfasserIn]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg, 2018
  • Published in: VDI-Buch
    SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 3. Aufl. 2018
  • Extent: Online-Ressource (XIX, 712 S. 290 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-662-56369-4
  • ISBN: 9783662563694
  • Identifier:
  • RVK notation: ZQ 6200 : Prozessautomatisierung inkl. Prozessleittechnik
    ST 237 : Systemanalyse
    ST 234 : Echtzeitverarbeitung
    ST 233 : Programmverifikation, -qualität, -test, -bewertung Test etc.
  • Keywords: Prozessautomation > Echtzeitsystem > Prozessleittechnik > Betriebssicherheit > Softwareentwicklung > Zuverlässigkeit
    Prozessautomation > Echtzeitsystem > Prozessleittechnik > Betriebssicherheit > Softwareentwicklung > Zuverlässigkeit
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Grundlagen sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme -- Konzepte zur sicherheitsgerichteten Prozeßautomatisierung -- Hardware-Systeme zur sicheren Prozeßdatenverarbeitung -- Zweikanalige sicherheitsgerichtete Rechnersysteme -- Entwicklung sicherheitsgerichteter Software -- Software-Verifikation -- Quantitative Bewertung sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme -- Das inhärent sichere Funktionsplanparadigma -- Erstellung und Prüfung sicherheitsgerichteter Software -- Einige formale Methoden zur Programmverifikation -- Eine funktionsplanabbildende Prozeßrechnerarchitektur -- Fallstudien sicherheitsgerichteter programmierbarer elektronischer -- Systeme -- Die sicherheitsgerichtete Echtzeitprogrammiersprache HI-PEARL -- Ablaufplanung und Zuteilbarkeitsanalyse für den Mehrprozeßbetrieb -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.

    Das Buch behandelt das wichtige Thema funktionale Sicherheit programmierbarer elektronischer Systeme. Anhand begrifflicher, methodischer und konzeptioneller Grundlagen sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme wird in die Denkweise der Sicherheitstechnik eingeführt. Architekturen für sichere Hardware sowie Verfahren zur Erstellung möglichst fehlerfreier Software und zu deren Verifizierung werden dargestellt und bewertet. Weiterhin werden Ergebnisse jüngster Forschungen vorgestellt wie inhärent sicherheitsfördernde Paradigmen der Echtzeitprogrammierung und -ablauforganisation oder unkonventionelle sicherheitsgerichtete Architekturen für sicherheitstechnisch abnehmbare Feldbusse und programmierbare elektronische Systeme. Das Buch wurde für die 3. Auflage gründlich überarbeitet und um die Darstellung neuer Patente und Normen erweitert. Die Zielgruppen Studierende der Automatisierungstechnik und der Informatik sowie Systemarchitekten und Entwickler. Die Autoren Wolfgang A. Halang wurde in Mathematik und in Informatik promoviert. Nach Industrietätigkeiten, u.a. in der Prozessleittechnik der Bayer AG, und einer Professur für Anwendungsorientierte Informatik an der Reichsuniversität zu Groningen war er von 1992 bis 2017 Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik an der Fernuniversität in Hagen und ist jetzt Gastprofessor an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät in Qingdao. Rudolf M. Konakovsky studierte in Bratislava und wurde an der Universität Stuttgart promoviert und habilitiert. Dort war er nach Forschungs-, Industrie- (Bosch, ABB) und Sachverständigentätigkeiten im In- und Ausland Professor für Zuverlässigkeit und Sicherheit von Automatisierungssystemen.