• Media type: E-Book
  • Title: Kommunikationsformen im Wandel der Zeit : Vom mittelalterlichen Heldenepos zum elektronischen Hypertext
  • Contributor: Fritz, Gerd [Other]; Jucker, Andreas H. [Other]; Fritz, Gerd [Other]; Jucker, Andreas H. [Other]
  • imprint: Berlin: De Gruyter, 2011
  • Published in: Beiträge zur Dialogforschung ; 21
  • Extent: Online-Ressource (IX, 309 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110941272
  • ISBN: 9783110941272
  • Identifier:
  • RVK notation: ER 990 : Sprachliche Kommunikation
    ET 785 : Untersuchungen einzelner Textsorten
    AP 13300 : Geschichte der Publizistik und Kommunikation
    ET 760 : Allgemeines
  • Keywords: Fremdsprachenlernen > Neue Medien
    Kommunikation > Literatur > Massenmedien > Geschichte
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Der Band ist ein Beitrag zur Geschichte von Kommunikationsformen, einem neueren Zweig der historischen Pragmatik. Die Autoren sind Germanisten, Anglisten, Romanisten, Didaktiker und Psychologen. Mit Schwerpunkten in drei historischen Perioden (Mittelalter, 17. und 20. Jahrhundert) und bezogen auf verschiedene Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) befassen sich die Beiträge mit Tradition und Innovation in Kommunikationsformen des Erzählens, Informierens, Werbens, Lehrens und Lernens. Themen des Bandes sind: mittelalterliche Dialogdarstellungen und Reisebeschreibungen, Formen der Information und des Infotainments in neuen Medien des 17. Jahrhunderts (den ersten deutschen Zeitungen und den Straßenballaden der englischen Revolutionszeit 1640-1650). In unser Jahrhundert führen die Untersuchungen zur Entwicklung der französischen Autowerbung (Text und Bild) in den letzten 100 Jahren und zur Entwicklung der Fernsehkommentare in Deutschland seit den 60er Jahren. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die neuesten Entwicklungen der digitalen Medien. Hier zeigt sich besonders deutlich, wie mediale Innovationen neue Möglichkeiten der Kommunikation eröffnen, dabei aber immer gleichzeitig auch neue kommunikative und sprachliche Aufgaben und Probleme stellen, die von Produzenten und Nutzern oft erst allmählich und in kleinen Schritten bewältigt werden. Bemerkenswerte Veränderungen der Kommunikationsformen ermöglicht die Nutzung neuer Medien im Bereich des Lehrens und Lernens, der in diesem Band anhand von Beispielen aus dem akademischen Unterricht und dem Fremdsprachenunterricht an Schule und Hochschule behandelt wird.

    The history of forms of communication is a new branch of Historical Pragmatics. The contributions to this volume study continuity and innovation in forms of communication in the Middle Ages, the 17th and 20th century, extending from narrative forms to information and infotainment, advertising, and language teaching. There is a focus on developments in various media, such as 17th century German newspapers and English street ballads, German television commentaries since the 1960s, the use of Spanish in the Internet, and new dimensions in academic teaching with the introduction of modern digital media.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB