• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Management in Brasilien : Karriereverläufe und Handlungsorientierungen im Zuge der Globalisierung
  • Contributor: Valarini, Elizângela [VerfasserIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2018
  • Published in: Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XIII, 382 S. 19 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-21708-2
  • ISBN: 9783658217082
  • Identifier:
  • RVK notation: MS 1240 : Lateinamerika, Mittelamerika
  • Keywords: Brasilien > Management > Globalisierung > Neoliberalismus
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Heidelberg, 2016
  • Footnote:
  • Description: Globalisierung und der „neue Geist“ des Kapitalismus -- Die Reproduktionsmechanismen des „Geistes“ -- Internationale Karriere, Management und Führung in brasilianischen Unternehmen -- Wirtschaftsgeschehen Brasiliens: Strategiewechsel und politische Kontinuität -- Die Globale-Elite-These auf dem Prüfstand -- Neoliberale Handlungsorientierung in der Unternehmensführung.

    Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, ob sich im Zuge der Globalisierung neoliberale und Managementprinzipien in den Industrieunternehmen Brasiliens etablieren. Unter Rückgriff auf quantitative und qualitative Methoden wird empirisch untersucht, inwiefern Veränderungen im Karriereverlauf der Topmanager zu einem Wandel ihrer Wert- und Handlungsorientierungen beitragen. Es wird aufgezeigt, welche Selektionsmechanismen die Herausbildung der brasilianischen Wirtschaftselite begünstigen und auf welche Deutungsmuster diese bei der Bewältigung von Führungssituationen zurückgreift. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sozialisation der Manager in der Organisation und das spezifische institutionelle Arrangement Brasiliens maßgeblich die managerielle Handlung der Wirtschaftselite prägen. Der Inhalt Globalisierung und der „neue Geist“ des Kapitalismus Die Reproduktionsmechanismen des „Geistes“ Internationale Karriere, Management und Führung in brasilianischen Unternehmen Wirtschaftsgeschehen Brasiliens: Strategiewechsel und politische Kontinuität Die Globale-Elite-These auf dem Prüfstand Neoliberale Handlungsorientierung in der Unternehmensführung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Organisationspsychologie Management, Karriereberatung, Organisationsentwicklung Die Autorin Elizangela Valarini forscht im Bereich der Wirtschafts- und Organisationssoziologie mit Schwerpunkt auf aktuellen Themen und Entwicklungen in Brasilien.