• Media type: E-Book
  • Title: Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus : Sinnorientierung als Strategie für Destinationen
  • Contributor: Hopfinger, Hans [Author]; Pechlaner, Harald [Other]; Sommer, Aline [Other]; Thurner, Ingrid [Other]; Poldas, Bhaskar [Other]; Reeh, Tobias [Other]; Reuter, Christopher [Other]; Rochdi, Amin [Other]; Saretzki, Anja [Other]; Schlosser, Marianne [Other]; Schön, Silvia [Other]; Seidl, Christina [Other]; Müller, Dorothea [Other]
  • imprint: Erich Schmidt Verlag, 2012
  • Published in: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 14
    EBL-Schweitzer
  • Issue: Online-Ausg.
  • Extent: Online-Ressource (1 online resource (254 p.))
  • Language: German
  • ISBN: 9783503141173
  • RVK notation: BE 2600 : Heilige Orte, Wallfahrten
    QQ 918 : Spiritueller Tourismus, Wallfahrt, Pilgern
    QQ 910 : Allgemein
    QR 562 : Tourismusökonomie, Allgemeines
    BE 3100 : Religionsgeografie
  • Keywords: Bildungstourismus > Spiritualität > Wallfahrt > Destinationsmarketing
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Auf der Suche nach Spiritualität. Theologische Anmerkungen; Spiritueller Tourismus als eigenständige Tourismusart? Versuch einer Definition und Einordnung; Heile Welt zu Fuß. Empirische Befunde zum spirituellen Charakter von Pilgern und Wandern; Kirche und Tourismus - Schnittstellen und Perspektiven; Sakrale Räume als Welterbestätten - Deterritorialisierungs- und Reterritorialisierungsprozesse im Welterbetourismus dargestellt am Beispiel des königlichen Hügels von Ambohimanga/Madagaskar

    Hadsch - Wallfahrt nach Mekka zwischen religiöser Pflicht und TourismusDestination Mekka: Die Pilgerfahrt der Muslime als Tourismusereignis; Religious Tourism in Jordan: Mutual understanding and dialogue or separation and segregation in the country's holy places?; Shortcut to Nirvana - Religion und Spiritualität als traditionelles Reisemotiv in Indien; Sinnsuche und Selbsterleben im Volunteer Tourism. Das Beispiel „Harnas Wildlife Foundation / Namibia"; Faszination Jakobusweg. Der Pilgertrend und die Wiederentdeckung alter Routen

    Im guten Glauben - Spiritueller Tourismus als Reisemarkt der Zukunft?Autorenverzeichnis; Umschlag Seite 4

    Hauptbeschreibung Reisen mit spirituellen Bezugspunkten zählen schon immer zum klassischen Spektrum touristischer Angebote. Die weltweit steigende Anzahl sinn- und werteorientierter Reisen unterstreicht dies, wenngleich deren Formen und Motive nach wie vor sehr unterschiedlich sein können. Anhand vielseitiger empirischer Erkenntnisse - von der klassischen Pilgerreise zu neuen Formen des Erlebnis- und Erfahrungstourismus - bietet dieser Band einen weitreichenden Überblick über dieses abwechslungsreiche Tourismusfeld mit kultur- und sozialwissenschaftlichem Fokus. - Zugänge zu Spiritualität un