• Media type: E-Book
  • Title: Fahrzeugräder - Fahrzeugreifen : Entwicklung - Herstellung - Anwendung
  • Contains: Reifen: ReifenfertigungEntwicklungsprozess -- Mobilitätsstrategie -- Erprobung und Absicherung -- Reifenverhalten -- Reifenmodelle und Simulation -- Räder: Radbegriffe -- Stahlräder -- Leichtmetallräder -- Radentwicklung -- Qualitätssicherung -- Leichtbautechniken -- Aerodynamik -- Radzierblenden -- Radschraube und Radverbund -- Reifendruckkontrolle: Indirekte und Direkte Systeme.-Komplettradmontage.
  • Contributor: Leister, Günter [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015
  • Published in: ATZ/MTZ-Fachbuch
    SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 2., überarb. u. erg. Aufl. 2015
  • Extent: Online-Ressource (XIII, 285 S. 292 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-07464-7
  • ISBN: 9783658074647
  • Identifier:
  • RVK notation: ZO 4205 : Baugruppen; bauliche Komponenten; Bauteile
  • Keywords: Reifen > Kraftfahrzeugrad
    Reifen > Luftdruck
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Reifen: Reifenfertigung -- Entwicklungsprozess -- Mobilitätsstrategie -- Erprobung und Absicherung -- Reifenverhalten -- Reifenmodelle und Simulation -- Räder: Radbegriffe -- Stahlräder -- Leichtmetallräder -- Radentwicklung -- Qualitätssicherung -- Leichtbautechniken -- Aerodynamik -- Radzierblenden -- Radschraube und Radverbund -- Reifendruckkontrolle: Indirekte und Direkte Systeme.-Komplettradmontage.

    Ausgehend von den geometrischen Grundlagen wird der Entwicklungsprozess aller Bauteile rund um das Thema Reifen/Räder/Reifendruckkontrolle erläutert. Es schließen sich das moderne Projektmanagement des Entwicklungsprozesses dieser Bauteile und die Prüfungen an. Moderne Simulationsmethoden runden den Inhalt ab. Der Inhalt Reifen: Reifenfertigung.- Entwicklungsprozess.- Mobilitätsstrategie.- Erprobung und Absicherung.- Reifenverhalten.- Reifenmodelle und Simulation.- Räder: Radbegriffe.- Stahlräder.- Leichtmetallräder.- Radentwicklung.- Qualitätssicherung.- Leichtbautechniken.- Aerodynamik.- Radzierblenden.- Radschraube und Radverbund.- Reifendruckkontrolle: Indirekte und Direkte Systeme.-Komplettradmontage. Die Zielgruppen Fahrwerktechniker und Ingenieure - Studierende der Fahrzeugtechnik an Hochschulen, Universitäten sowie Berufs- und Technikerschulen - Reifenhändler und Autohäuser Der Autor Dr.-Ing. Günter Leister hat nach dem Studium und der Promotion an der Universität Stuttgart mehrere Stationen innerhalb der Daimler AG in den Bereichen Simulation, Reifenentwicklung und Gesamtfahrwerk durchlaufen. Er ist seit 2009 verantwortlich für die Entwicklung der Räder, Reifen und Reifendruckkontrolle der Mercedes-Benz PKW.