• Media type: E-Book
  • Title: Reputationsmanagement : Banken
  • Contributor: Ternès, Anabel [Author]; Runge, Christopher [Other]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Gabler, 2015
  • Published in: essentials
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (VII, 42 S. 13 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-08902-3
  • ISBN: 9783658089023
  • Identifier:
  • RVK notation: QP 637 : Public Relations
  • Keywords: Bank > Prestige > Strategisches Management
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Banken, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Unternehmen mit einem guten Ansehen können höhere Preise verlangen, Kunden gewinnen und binden, die besten Mitarbeiter für sich gewinnen und insbesondere in Krisenzeiten von ihrer Reputation als immateriellem Wert als Wettbewerbsvorteil zehren. Voraussetzung hierfür ist ein systematisches, professionell begleitetes Reputationsmanagement, das gewährleistet, in Zukunft zu agieren statt nur zu reagieren. Gutes Reputationsmanagement erfordert einzelne, aufeinander abgestimmte Schritte, die sich gegenseitig perfekt ergänzen – zum Aufbau, zum Erhalt und zur Verbesserung einer positiven Unternehmensreputation. Der Inhalt Grundlagen Reputationsmanagement Beispiel Banken Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie von Studiengängen mit den Schwerpunkten Bankwesen, Marketing sowie Kommunikation Personal-, Marketing- und Vertriebsmanager von Banken, Geschäftsführer und stellvertretende Geschäftsführer von Banken Der Autor Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin. Dipl.-Betriebswirt Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich. .