• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Politische Talkshows über Flucht : Wirklichkeitskonstruktionen und Diskurse : eine kritische Analyse
  • Contains: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Teil I. Einleitung -- -- Eine Szene als Einstieg -- -- 1. Problemaufriss und Fragestellung -- -- 2. Wissenschaftsverständnis und Bedeutung für Europäische Ethnologie und Cultural Studies -- -- 3. Aufbau der Arbeit -- -- Teil II. Theorie und Methode -- -- 4. Europäische Ethnologie und Cultural Studies -- -- 5. Migrations- und Flüchtlingsforschung -- -- 6. Polittalks als Forschungsgegenstand -- -- 7. Entwicklung eines Analyseinstrumentariums -- -- Teil III. Polittalk-Analysen -- -- 8. Asylrecht und quantitative Zuschreibungen -- -- 9. Europa, Grenzschutz und Todesfolgen -- -- 10. Aufnahme, Ablehnung und Umgang mit Geflüchteten -- -- 11. »Die Deutschen«, »die Geflüchteten« und viele Emotionen -- -- 12. Identität, Kultur und Rassismus -- -- 13. Belastung, Bereicherung und Ökonomismus -- -- Teil IV. Resümee -- -- 14. Hegemonie des massenmedialen Gesamtdiskurses in Polittalks -- -- Teil V. Anhang -- -- Literatur -- -- Analysierte Sendungen -- -- Gäste und ihre Funktionen
  • Contributor: Goebel, Simon [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript-Verlag, [2017]
  • Published in: Cultural studies ; 49
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Extent: 1 Online-Ressource (433 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839437162
  • ISBN: 9783839437162
  • Identifier:
  • RVK notation: LB 56015 : Deutschland insgesamt
    MS 3600 : Emigranten, Immigranten, Flüchtlinge
    AP 36160 : Gespräch, Interview, Diskussion
    MK 5250 : Außenpolitische Beziehungen der EU
  • Keywords: Deutschland > Fernsehen > Politische Talkshow > Flucht > Asylpolitik > Diskurs > Wirklichkeit > Soziale Konstruktion
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2017
  • Footnote:
  • Description: Plasberg, Illner, Will und Co. - Für das Polittalk-Genre ist Flucht ein gutes Thema: kontrovers, mit den richtigen Gästen unterhaltsam und damit ein Garant für Quoten. Eine differenzierte Auseinandersetzung bleibt dabei oft auf der Strecke. Im Sinne kritischer Cultural-Studies-Analysen zeigt Simon Goebel, welche Wirklichkeiten über Flucht und Geflüchtete die Talk-Gäste und Moderator_innen konstruieren. Dabei wird deutlich, wie Polittalks Narrative über Flucht in Kontexten von Kultur, Identität, Ökonomie oder Ordnung und Kontrolle erzeugen. Aus einer kultur- und medienwissenschaftlichen Perspektive bietet der Band neue Impulse für eine kritische Wahrnehmung dieses populären Sendeformats

    Plasberg, Illner, Will and Co. - for the political talk-show genre, refugees are a good topic: controversial, entertaining with the right guests, and thereby also sure to help them hit their "as. Sophisticated debate, however, often falls by the wayside. In the mode of a critical cultural studies analysis, Simon Goebel shows which realities talk-show guests and presenters construct about forced migration and refugees. Through this it becomes clear how political talk-show narratives about forced migration are generated in the context of culture, identity, economy, or order and control. From a cultural and media studies perspective, this book offers new stimulus for a critical perspective on this popular television format
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB