• Media type: E-Book
  • Title: Das Triptychon als Metapher, Körper und Ort : Semantisierungen eines Bildträgers
  • Contributor: Rimmele, Marius [VerfasserIn]
  • imprint: München [u.a.]: Fink, 2010
  • Extent: 1 Online-Ressource (361 S.)
  • Language: German
  • ISBN: 9783770549696
  • RVK notation: LH 82220 : Andachtsbild (verschiedene Motive und Gattungen); Votivbild
    LH 77220 : Altar (einschließlich Altaraufsatz/Tabernakel)
  • Keywords: Triptychon > Metapher > Semantik
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Triptychen sind dingliche Bildträger, die in der archaischen Tradition des Schreins stehen. Auch weil sie mechanisch Bilder bewegen und eine symbolträchtige Schichtung von Aussen- und Innenseite aufweisen, provozieren sie die Auseinandersetzung mit der ihnen eigenen Körper- und Örtlichkeit. Die medialen Eigenheiten werden im Moment ihrer Einbindung in die Bildaussage zu Kristallisationspunkten religiös geprägter Bildtheorien - offizieller wie unausgesprochener.
  • Access State: Open Access