• Media type: E-Book
  • Title: Sensorische Aktivierung : Ein ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte und demenziell beeinträchtigte Menschen
  • Contributor: Wehner, Lore [Author]; Schwinghammer, Ylva [Other]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer, 2017
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 2
  • Extent: Online-Ressource (XIII, 182 S, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-662-49799-9
  • ISBN: 9783662497999
  • Identifier:
  • RVK notation: DS 7250 : Altenarbeit, Altenpflege, Sterbebegleitung
  • Keywords: Senile Demenz > Sensorik > Aktivierung > Interaktion > Kommunikation > Zuwendung
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 182
  • Description: Sensorische Aktivierung im Pflegealltag Das Buch beschreibt ein innovatives ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte Menschen und Menschen mit dementieller Beeinträchtigung mit dem Ziel der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung wichtiger Alltagskompetenzen. Kernstück des Buches ist der umfangreiche, in der Neuauflage aktualisierte, Praxisteil, der einen Fundus an bereits im Berufsalltag erprobten Stundenbildern zur Gestaltung von Förder- und Aktivierungseinheiten bietet. Diese können als 1:1-Anleitungen oder als Impulsgeber zur Entwicklung eigener Gruppen- und Einzelstunden genutzt werden. Mit Hilfe von zielgerichteter Lebensraumgestaltung, Kurzaktivierung im Pflegealltag und zusätzlicher Förderangebote können Lebensqualität und Gesundheit positiv beeinflusst und das pflegende Personal entlastet werden. Dies trägt wesentlich zu einer optimalen Nutzung von Ressourcen und zu einer Verbesserung der Betreuungsstandards im Sinne einer qualitativ hochwertigen Aktivierung, sozialen Betreuung und Pflege bei, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Das Buch richtet sich unter anderem an Aktivierungsfachpersonal im Bereich der psychosozialen Betreuung, Pflegepersonal aller Sparten sowie ehrenamtliche Mitarbeiter. Inhalt: · Theorie der Sensorischen Aktivierung im Pflege- und Betreuungsalltag · Biografische Aktivierung · Montessori für Senioren · Psychomotorische Aktivierung für Senioren <· Aktualisierte Stundenbilder · Die Autorin: Lore Wehner, MA, Geragogin, Systemischer Coach und Beraterin, Moderatorin, Mediatorin, Pädagogin, Supervisorin, Unternehmensberaterin. Konzeption der Lehrgänge zum/zur AktivierungstrainerIn und zum/zur DemenztrainerIn, Leitung des Instituts ilw - Bildung, Beratung und Entwicklung für Generationen Dr. Ylva Schwinghammer, Germanistin und Didaktikerin

    I. Theorie -- 1. Einleitung -- 2. Biografiearbeit - Grundlage der Aktivierung -- 3. Sensorische Aktivierung im Pflegealltag -- 4. Exkurs Demenz -- 5. Montessori für Senioren -- 6. Implementierung des Schwerpunktes Montessori in Institutionen -- 7. Motogeragogik - Psychomotorische Aktivierung für Senioren -- II. Praxis -- 8. Inspiration Stundenbilder - 9. Stundenbilder - Beispiele für Montessorieinheiten -- 10. Arbeitsmaterialien