• Media type: E-Book
  • Title: Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten
  • Contributor: Engelhardt, Sabine [Author]
  • imprint: Stuttgart: Kohlhammer, 2014
  • Issue: 2., überarb. und erw. Aufl.
  • Extent: Online-Ressource (1 online resource (92 p.))
  • Language: German
  • ISBN: 9783170243774; 9783170243781; 9783170243798
  • RVK notation: QX 730 : Krankenhaus
  • Keywords: Krankenhaus > Neuer Mitarbeiter > Einarbeitung
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1 Ein guter Mitarbeiter fällt nicht vom Himmel; 1.1 Einarbeitung - Bestandteil des Personalmanagements; 1.1.1 Beteiligte der Einarbeitung; 1.1.2 Werte und Unternehmenskultur in der Personalentwicklung; 1.1.3 Arbeitsrechtliche Aspekte der Einarbeitung; 1.2 Probleme bei der Integration in das Team; 1.3 Phasen der Einarbeitung; 1.4 Die Kostenseite der Einarbeitung; 2 Organisation verschafft Erfolg; 2.1 Organisatorisches bei der Neueinstellung; 2.2 Checkliste für die Personalabteilung; 3 Vorbereitungen auf den neuen Mitarbeiter

    3.1 Die Rolle des Vorgesetzten3.2 Die Rolle des Mentors; 3.2.1 Schlüsselqualifikationen; 3.2.2 Aufgaben eines Mentors; 3.3 Die Rolle des bestehenden Teams; 4 Kommunikation und Gesprächsführung im Einarbeitungsprozess; 4.1 Die Planung einer guten Besprechung; 4.2 Das Einführungsgespräch; 4.3 Das Feedback-Gespräch; 4.3.1 Positives Feedback - Loben will gelernt sein; 4.3.2 Regeln für ein konstruktives Feedback; 4.4 Integration der Feedback-Gespräche in das Einarbeitungskonzept; 5 Projektmanagement - ein Einarbeitungskonzept entwickeln; 5.1 Phasen, Arbeitspakete und Meilensteine eines Projekts

    5.1.1 Definitionsphase5.1.2 Planungsphase; 5.1.3 Realisierungs- und Abschlussphase; 5.2 Struktur und Aufbau des Einarbeitungskonzeptes; 5.3 Arbeitsanalysen; 5.4 Umsetzung und Evaluation der Einarbeitung; 5.5 Der Projektabschluss; 6 Integration in das Team; 6.1 Definitionen »Team« und »Teamentwicklung«; 6.2 Die Phasen der Teamentwicklung; 7 Goldene Regeln in der Einarbeitungsphase; 8 Fazit - die gelungene Einarbeitung; Glossar; Literaturverzeichnis

    Nichts ist im Personalmanagement so wichtig wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Gerade in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels muss sie fokussiert werden. Die Mitarbeiterbindung ist immens wichtig, wenn ein neuer Mitarbeiter langfristig kundenorientiert in der Dienstleistung Pflege tätig sein soll. Eine erfolgreiche Einarbeitung bedeutet zudem eine effektive Integration in das Team. Die Investition der erfolgreichen Einführung eines Mitarbeiters wird sich schnell bezahlt machen, vermeidet hohe Opportunitätskosten und einen Imageverlust des Unternehmens durch eine übermäßige Fluktuation