• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Kreativität als Lernstrategie : Die Bedeutung für Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule
  • Contributor: Krähenbühl, Samuel [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2017
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (IX, 200 S. 8 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-17285-5
  • ISBN: 9783658172855
  • Identifier:
  • RVK notation: SM 607 : Psychologisch-pädagogische Beiträge; der Lehrprozess
    SM 670 : Didaktik der Primarstufe
    DP 4000 : Allgemeines
    CR 5000 : Intelligenz; Begabung; Kreativität
  • Keywords: Educational sociology ; Educational psychology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; Education Psychology ; Hochschulschrift
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Samuel Krähenbühl entwickelt eine theoretische Erklärung für den Einfluss von Kreativität auf Lernprozesse, welche zudem auf eine mögliche Funktion bei der Entstehung sozialer Bildungsungleichheiten verweist. An einer Stichprobe von rund 2000 Kindern wird die Bedeutung von Kreativität für schulische Grundkompetenzen und deren Entwicklung im zweiten Grundschuljahr untersucht. Die Ergebnisse deuten auf qualitativ unterschiedliche Lernprozesse vor und nach dem Schuleintritt hin

    Kreativität als selbstmotivierende Lernstrategie -- Habitualisierung von Kreativität als generelle Lernstrategie -- Einfluss von Kreativität auf Lernergebnisse -- Kognitive Grundfähigkeiten als Moderator des Zusammenhangs von Kreativität und schulischen Kompetenzen