• Media type: E-Book
  • Title: Kunststoffe erfolgreich kleben : Grundlagen, Klebstofftechnologien, Best-Practice-Beispiele
  • Contributor: Doobe, Marlene [Hrsg.]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2018
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XXVII, 430 S. 282 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-18445-2
  • ISBN: 9783658184452
  • Identifier:
  • RVK notation: ZM 8405 : Fügen nach Werkstoffen
  • Keywords: Kunststoffkleben
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Grundlagen: Vorbehandlung von Kunststoffen -- Auslegung geklebter Kunststofffügeteile -- Qualitätssicherung und Prüfverfahren. Klebstofftechnologien zum Kleben von Kunststoffen: PUR-Klebstoffe -- Expoxidharzklebstoffe.-Acrylatklebstoffe. Best-Practice-Beispiele: Kleben von Kunststoffen im Transportwesen, im Bauwesen, in der Verpackungsindustrie, in der Elektronik-, der Holz- und Möbelindustrie, im Schiffbau, in der Medizintechnik. .

    Dieses Fachbuch bündelt das Wissen von insgesamt 70 Experten aus Wissenschaft und Industrie. Sie beschreiben die Leistungsfähigkeit der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen mit Kunststoffen oder anderen Werkstoffen. Ohne den Einsatz der industriellen Klebtechnik wäre es heute kaum möglich, kunststoffbasierende Produkte auf den Markt zu bringen. Die branchenübergreifenden Anforderungen an die Fügetechnologie Kleben sind allerdings hoch und wachsen kontinuierlich. Alle für das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte werden behandelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus verschiedensten Industriebranchen beleuchten anschließend die anwendungstechnischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen. Der Anwender in der industriellen Praxis erhält mit diesem Werk anwendungsnahe Unterstützung bei der erfolgreichen Lösung von Klebaufgaben zur Herstellung innovativer Produkte in allen Industriebereichen. Der Inhalt - Grundlagen, Vorbehandlung, Auslegung, Qualität - Klebstofftechnologien - Best-Practice-Beispiele Die Zielgruppen - Klebtechnik-Anwender der Zielbranchen Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Verpackungsindustrie, Bauwesen und Schiffbau, Medizintechnik und Textilindustrie bzw. aller Branchen, in denen Kunststoffe miteinander oder mit anderen Werkstoffen zuverlässig verbunden werden müssen - Klebstoffhersteller - Anlagen- und Gerätehersteller - Entwickler und Rohstoffhersteller Die Herausgeberin Dipl.-Ing. Marlene Doobe ist Chefredakteurin der Zeitschrift adhäsion KLEBEN&DICHTEN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift, die sich branchenübergreifend mit dem Einsatz der industriellen Klebtechnik beschäftigt. 2017 wurde sie mit der Verdienstmedaille der deutschen Klebstoffindustrie ausgezeichnet.