• Media type: E-Book
  • Title: Ästhetizistische Kulturkritik und ethische Utopie : Georg Lukács' neukantianisches Frühwerk
  • Contributor: Kavoulakos, Konstantinos [Author]
  • imprint: Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2014
  • Published in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderband ; 37
    De Gruyter eBook-Paket Philosophie
  • Extent: 1 Online-Ressource (265 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110364217
  • ISBN: 9783110364217
  • Identifier:
  • RVK notation: CI 3857 : Abhandlungen, Studien
  • Keywords: Lukács, Georg > Kulturkritik > Ästhetik > Neukantianismus
    Lukács, Georg > Utopie > Ethik > Ästhetizismus
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die Studie greift die philosophische Frage nach den Grenzen undder möglichen Überwindung des Formalismus auf. Sie bietet eine kritische Rekonstruktion des Frühwerks von Georg Lukács, in dem eine eigenartig ästhetizistische Kulturkritik miteiner ethischen Utopie dostojewskischer Prägung ergänzt werden sollte. Das Aufzeigen der Einheit wie der Aporien dieses zweigleisigen Ansatzes wirft neues Licht auf Lukács’ marxistische Wende Ende 1918.

    This study examines philosophical questions regarding the limitations of formalism and how they might be overcome. It presents a critical reconstruction of the early work of Georg Lukács, which attempted to supplement a unique form of aesthetic cultural critique with a Dostoyevskian-styled ethical utopia. Demonstrating the unity and the aporias of this two-track approach, it sheds new light on Lukács’s Marxist turn at the end of 1918.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB