• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Kunst, Raum, Autorschaft : der Nachlass des US-amerikanischen Malers C.H. Phillips (1889-1975) aus autorgeografischer Perspektive
  • Work titles: Und was den Maler macht, das ist und bleibt das Gefühl für Raum
  • Contains: Cover Kunst, Raum, Autorschaft; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Einleitung; Amerikanische Kunst in Europa und der Nachlass des US-amerikanischen Künstlers Clifford Holmead Phillips in Bremen; Raum und Autorschaft = untrennbar; Drei Themen, zwei Zeitfenster, keine Neutralität: die praktische Annäherung an C. Holmead Phillips; II. Landscape - Self-taught. Der Autodidakt Clifford Holmead Phillips und das dynamische ›Gefüge Landschaft‹ in den USA der Zwischenkriegszeit; Prospekt; A self-taught artist with a strong personality; New England: Landschaftsmalerei und Selbstpositionierung
    »A strong personality« in »New England«III. Autorfeld. Die Figur Clifford Holmead Phillips im Kreuzungspunkt von Erzählungen, Räumlichkeiten und (Selbst-)Stilisierungen; Prospekt; Vier Narrative und Repräsentationen; Eine Vielzahl von Aspekten. Das Autorfeld des Künstlers; IV. Eingeräumtes oder die Materialisierung von Raumbildern am Ort - Phillips' Interieur in der Münchner Seestraße Nr. 5, 1931-1933; Prospekt; München, Seestraße Nr. 5; Die Münchner Wohnung im Vergleich; Phillips' Wohnung im Verhältnis zum Außenraum; Ausgewogenheit oder die Vergangenheit im Jetzt: Eingeräumtes in München
    V. Abschluss: »Was den Maler macht, das ist und bleibt das Gefühl für Raum«Lebensdaten und Reisestationen - Rekonstruktion eines Lebenslaufes; Ausstellungen; Textdokumente: Zeitungen, Briefe, Besprechungen; Das OEuvre - Aufbewahrungsorte; Literatur; Abbildungen
  • Contributor: Pooth, Alexia [Author]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2014
    2014
  • Published in: Image ; 62
  • Extent: 1 Online-Ressource (417 Seite)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839424650
  • ISBN: 9783839424650; 9783837624656
  • Identifier:
  • RVK notation: LI 99999 : Sonstige (CSN der Person)
  • Keywords: Holmead > Selbstverständnis > Raum > Malerei
    Nachlass H. C. Phillips
    Nachlass H. C. Phillips
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Bremen, 2012
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Long description: Obwohl Raum und Autorschaft viel diskutiert werden, ist eine Verbindung beider Konzepte bisher kaum erfolgt. Unter dem theorieaffinen Ansatz der Autorgeografie verbindet Alexia Pooth erstmals das Zum-Künstler-Machen und -Gemacht-Werden mit der Produktion von Räumlichkeit (Stadt, Landschaft, Innenraum, Nation). Ausgangspunkt für dieses kritische Nachdenken ist der US-amerikanische »self-taught artist« Clifford Holmead Phillips (1889-1975). Anhand seines in den USA und Europa situierten Nachlasses fokussiert die Studie Stilisierungs- und Platzierungsprozesse von Kunst und Künstlerschaft und spürt den Mythen und Sprechperspektiven nach, die ´vor Ort´ zur Ausbildung von Autorschaft beitragen
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB