• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Produktsprachen : Design zwischen Unikat und Industrieprodukt
  • Contributor: Schwer, Thilo [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript-Verl., 2014
  • Published in: Kunst- und Designwissenschaft ; 2
  • Extent: 1 Online-Ressource (335 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839427781
  • ISBN: 9783839427781
  • Identifier:
  • RVK notation: LH 79540 : Theorie, Methode (Computereinsatz, Bez. zu Management, Urheberschutz)
    LH 79500 : Gesamtdarstellungen
  • Keywords: Industriedesign > Ästhetik > Kommunikativer Sinn
    Konsumgesellschaft > Sachkultur > Aneignung > Lebensstil > Selbstdarstellung > Produkt > Kommunikativer Sinn
  • Origination:
  • University thesis: Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Schwer, Thilo: Evolution der Produktsprache - zwischen seriellem und individuellem Produkt
  • Footnote:
  • Description: Die Welt des Gegenständlichen hat sich verändert. Angeregt durch die Do-it-yourself-Ästhetik werden auch industriell gefertigte Produkte immer häufiger ihrer eindeutigen Lesbarkeit entledigt. Über Bedeutung und Nutzung entscheiden nunmehr die Konsumenten, die mit Umarbeitungen und Ergänzungen aus dem vorgefertigten ein individuelles Produkt kreieren. Thilo Schwer befragt dieses Phänomen der nicht mehr eindeutigen Produktsprache vor der Folie der Systemtheorie von Niklas Luhmann und der Beiträge von Jochen Gros zum Offenbacher Ansatz – und beschreibt auf diese Weise die neuen Mensch-Objekt-Beziehungen umfassender als zuvor.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB