• Media type: E-Book
  • Title: Neue Governance der Wissenschaft : Reorganisation - externe Anforderungen - Medialisierung
  • Contributor: Grande, Edgar [Other]; Rip, Arie [Other]; Schimank, Uwe [Other]; Weingart, Peter [Other]; Jansen, Dorothea [Other]; Jarren, Otfried [Other]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2013
    2013
  • Published in: Science Studies
  • Extent: Online-Ressource (374 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839422724
  • ISBN: 9783839422724
  • Identifier:
  • RVK notation: AK 29000 : Allgemeines, Politik und Wissenschaft
    AK 30000 : Allgemeines
    MF 9300 : Kulturpolitik, Wissenschaftspolitik
    MS 7375 : Allgemeine Darstellungen
  • Keywords: Wissenschaftspolitik > Hochschulfinanzierung > Forschungsfinanzierung > Governance > Öffentlichkeit > Massenmedien > Einfluss
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Biographical note: Edgar Grande ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dorothea Jansen ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie der Organisation an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Otfried Jarren ist Prorektor für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Zürich und Ordinarius für Publizistikwissenschaft am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich. Arie Rip ist em. Professor für Wissenschafts- und Technikphilosophie an der Universität Twente, Niederlande. Uwe Schimank ist Professor für Soziologie an der Universität Bremen. Peter Weingart ist em. Professor für Wissenschaftssoziologie an der Universität Bielefeld. Von 1993-2009 war er Direktor des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) an der Universität Bielefeld.

    Im Wissenschaftssystem finden tiefgreifende Umbruchprozesse statt, die insbesondere in einer weitreichenden Reorganisation der Hochschulen, wachsenden Erwartungen an Sichtbarkeit und Nützlichkeit sowie einer intensivierten Medialisierung der Wissenschaft zum Ausdruck kommen. In 13 Beiträgen, die auf umfangreichen empirischen Forschungen beruhen, behandelt das Buch Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen dieses Transformationsprozesses. Es skizziert damit die Konturen einer neuen »Governance of Science« und liefert zugleich anschauliche Erklärungsmuster und griffige Handlungsansätze für Wissenschaftsmanagement und -politik.

    Review text: Besprochen in: Informationsdienst Wissenschaft, 21.11.2013
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB